Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie an spannenden Marken- und Wettbewerbsrechtsfällen mit einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: Eine der größten IP Kanzleien Europas mit über 37 Nationalitäten im Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, Jobticket, Fitnessstudio-Rabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erleben Sie eine dynamische Kultur und die Chance, mit globalen Marken zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche juristische Fähigkeiten und Begeisterung für Markenrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind willkommen; intensive Einarbeitung und Weiterbildung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie:
- Eine der größten und erfolgreichsten IP Kanzleien Europas mit Kolleginnen und Kollegen aus über 37 Nationalitäten
- Mitarbeit in einem Team, das regelmäßig als deutsches Markenteam des Jahres ausgezeichnet wird
- Betreuung weltbekannter Marken aus allen Branchen
- Beratung nationaler und internationaler Unternehmen, inklusive „Global Playern“, Startups aus der Bay Area, und Marktführern aus dem deutschen Mittelstand – und Rockstars
- Ab dem ersten Tag eine aktive Einbindung in spannende Mandate
Das bringen Sie mit:
- Überdurchschnittliche juristische Fähigkeiten
- Begeisterung für Marken-, Wettbewerbs- und Designrecht
- Erste Erfahrungen im gewerblichen Rechtsschutz sind ein Plus – aber kein Muss
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Schnelle Auffassungsgabe, präzise Arbeitsweise und ausgeprägtes logisches Denken – auch wenn es mal hektisch wird
- Spaß an Teamarbeit und Kommunikation mit Kolleginnen/Kollegen sowie Mandanten weltweit
- Berufsanfänger (m/w/d) sind auch willkommen
Freuen Sie sich auf:
- Eine intensive Einarbeitung und persönliche Betreuung durch den zuständigen Partner und das gesamte Team
- Eine kontinuierliche Weiterbildung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes sowie Freiraum zur eigenen weiteren Spezialisierung
- Die Möglichkeit der stetigen Weiterentwicklung im Rahmen unseres Karrieremodells
- Einen modernen und zentral am Englischen Garten gelegenen Arbeitsplatz (Bus und U-Bahn in unmittelbarer Nähe)
- Die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Ein Jobticket und Möglichkeit einer vergünstigten Fitnessstudio-Mitgliedschaft
- Bezuschusste betriebliche Altersversorgung
- Sprachkurse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem Talent Rocket Profil!
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalt (m/w/d) im Marken-, Design- & Wettbewerbsrecht Arbeitgeber: Grünecker Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB

Kontaktperson:
Grünecker Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) im Marken-, Design- & Wettbewerbsrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, die von IP-Kanzleien oder juristischen Verbänden organisiert werden, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Blogs und Studien, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die speziell auf das Marken- und Wettbewerbsrecht abzielen. Sei bereit, deine Kenntnisse über relevante Gesetze und aktuelle Fälle zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du ein engagierter und informierter Kandidat bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) im Marken-, Design- & Wettbewerbsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Spezialisierungen im Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht zu erfahren und welche Werte sie vertreten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristischen Fähigkeiten und Erfahrungen im gewerblichen Rechtsschutz hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Begeisterung für das Markenrecht zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem internationalen Team reizt. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit hervor.
Englischkenntnisse betonen: Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben darauf eingehen. Erwähne gegebenenfalls Sprachkurse oder internationale Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grünecker Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht handelt, solltest du dich mit den aktuellen Gesetzen und Trends in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kanzlei wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann durch Projekte, Praktika oder Studiengruppen geschehen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Position auch internationale Mandanten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst. Übe, komplexe juristische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Rollenspiele oder Fallstudien
Es könnte sein, dass du während des Interviews in simulierte Verhandlungssituationen oder Fallstudien eingebunden wirst. Übe, wie du in solchen Szenarien reagieren würdest, um deine Verhandlungsfähigkeiten und dein logisches Denken zu zeigen.