Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Post-Merger Integrationsprojekte und entwickle maßgeschneiderte Integrationsansätze.
- Arbeitgeber: Grünenthal ist ein globaler Marktführer in der Schmerztherapie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pharmaindustrie und verbessere das Leben von Patienten weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft oder Lebenswissenschaften und Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind notwendig; Deutsch und Spanisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Director Integration & Alliances (m/f/d) Our Corporate Functions teams make sure everything at Grünenthal runs smoothly by bringing together people with a wide range of skills – from experts in finance, IT, HR, law and compliance through to business strategists and creative media minds. If you’re a great collaborator and a strong communicator, you’ll feel right at home here. Join our team and join forces with colleagues across our business to maximise our company’s positive impact on patients and their families. What the Job Looks like Each day you\’ll enjoy a variety of challenges, such as: Lead Post-Merger Integration (PMI) projects with full end-to-end responsibility, as such, be part of strategic search as informed / consulted party to comment on feasibility for integration from the very beginning Develop best suitable integration approach / TOM (target operating models during new deal evaluations (Due Dilligence phase) adapted to envisaged deal type and respective seller needs Manage cross-functional integration teams (independent of team members functional hierarchy) and engage with international pharma partners as key point of contact for all integration relevant topics Prepare Project Steering Committee’s and manage internal and external stakeholders, across all functions with strong focus on Operations / Value Chain Facilitate strategic alliances post-M&A or licensing deals Drive and grow alliances through regular steering meetings and action trackingActively contribute to strategic negotiations and identify future business opportunities Ensure smooth operational transitions, in line with our KPIs while safeguarding business continuity and EBITDA targets Join forces with Integration & Alliance direct team members to continuously challenge & improve capabilities and ways of working What You\’ll Bring to the Table To make the most of this role and truly thrive, you should have: University degree in economics or life sciences A proven track record in leading Post-Merger Integration and or Business development (PMI) initiatives within the pharmaceutical industry Solid understanding of pharma operations, supply chain, and regulatory frameworks Fluent English skills; German and Spanish are a plus Excellent stakeholder management and intercultural communication skills, including ability to adapt to country/culture specific ways of working Strategic thinker with a collaborative mindset and a proactive, hands-on approach Strong team-player with resilient and problem-solving attitude to lead and culminate longer-term projects About Grünenthal Grünenthal is a global leader in pain management and related diseases. As a science-based, fully-integrated pharmaceutical company, we have a long track record of bringing innovative treatments and state-of-the-art technologies to patients worldwide. Our purpose is to change lives for the better – and innovation is our passion. We are focusing all of our activities and efforts on working towards our vision of a world free of pain. Grünenthal is headquartered in Aachen, Germany, and has affiliates in 27 countries across Europe, Latin America and the US. Our products are available in approx. 100 countries. In 2023, Grünenthal employed around 4,400 people and achieved revenues of € 1.8 bn. Your HR contact:
Director Integration & Alliances (m/f/d) Arbeitgeber: Grünenthal GmbH
Kontaktperson:
Grünenthal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Integration & Alliances (m/f/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Pharmaindustrie in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Grünenthal tätig sind, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Rolle zu erfahren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pharmaindustrie, insbesondere im Bereich Post-Merger-Integration. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Interkulturelle Kommunikation üben
Da die Rolle internationale Partner umfasst, ist es wichtig, deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu stärken. Übe, wie du effektiv mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommunizierst, um Missverständnisse zu vermeiden und eine positive Zusammenarbeit zu fördern.
✨Strategische Denkweise entwickeln
Arbeite an deiner Fähigkeit, strategisch zu denken und Probleme proaktiv anzugehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich langfristige Projekte geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese in Gesprächen zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Integration & Alliances (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von Grünenthal. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Vision eines schmerzfreien Lebens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Post-Merger Integration und Business Development innerhalb der Pharmaindustrie. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Füge Beispiele hinzu, die deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und erkläre, wie du diese erfüllst und welche einzigartigen Perspektiven du mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grünenthal GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Grünenthal. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Post-Merger-Integrationen oder strategische Allianzen geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den interkulturellen Aspekten stellst. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf gute Kommunikation legst.
✨Demonstriere deine strategischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine strategischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Herausforderungen angehen würdest und welche Ansätze du für die Integration und das Management von Stakeholdern vorschlagen würdest.