Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig chemische Versuche durch und analysiere Ergebnisse mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Gruenenthal verbessert das Leben von PatientInnen weltweit durch innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub und Unterstützung für dein Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schmerzforschung und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Naturwissenschaften, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet eine klare Karriereperspektive in einem dynamischen Unternehmen.
Wir bei Gruenenthal schaffen eine bessere Zukunft fuer unsere PatientInnen weltweit. Bei uns kannst Du schon waehrend Deiner Ausbildung Deine Ideen frei entfalten, um Innovationen voranzutreiben und das Leben unserer PatientInnen zu verbessern.
Das erwartet Dich bei uns:
- Du planst und fuehrst eigenstaendig verschiedene chemische Versuche durch.
- Dabei stellst Du zum Beispiel organische und anorganische Praeparate her.
- Diese Praeparate und andere Stoffe untersuchst Du mit modernsten Analysegeraeten.
- Deine Versuchsergebnisse dokumentierst und wertest Du zum Teil auf Papier und auch mit neuester Software aus.
- Du entwickelst mit Deinen KollegInnen neue Molekuele fuer die Schmerzforschung und Methoden, diese zu analysieren.
Deine Ausbildungsverguetung betraegt im ersten Lehrjahr 1.130 Euro, im zweiten Lehrjahr 1.190 Euro, im dritten Lehrjahr 1.290 Euro und im vierten Lehrjahr 1.390 Euro brutto. Zusaetzlich kannst du dich ueber Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen. Deine woechentliche Arbeitszeit umfasst 37,5 Stunden. Dir stehen 30 Tage Jahresurlaub zu. Wir uebernehmen die Haelfte der Kosten fuer dein Deutschlandticket.
Ausbildungsstelle fuer ChemielaborantInnen 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Gruenenthal Pharma GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
Gruenenthal Pharma GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle fuer ChemielaborantInnen 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemieforschung, insbesondere im Bereich der Schmerzforschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für Gruenenthal relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika mit, die deine Erfahrung im Umgang mit chemischen Versuchen und Analysegeräten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Gruenenthal. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du eng mit KollegInnen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren und im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle fuer ChemielaborantInnen 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Gruenenthal: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen Gruenenthal. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsstelle und die Unternehmenswerte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen und relevanten Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als ChemielaborantIn darlegst und auf deine Interessen im Bereich der Chemie eingehst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. dein letztes Schulzeugnis, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse sowie ein aktuelles Passfoto. Achte darauf, dass alles gut leserlich und ordentlich ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gruenenthal Pharma GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Gruenenthal informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Stelle als ChemielaborantIn praktische Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten in der Durchführung chemischer Versuche und der Nutzung von Analysegeräten demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.