Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die Abteilungen für Grüne Zertifizierungen und Marketing.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Vereins, der sich für nachhaltige Energien einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Vereins und kommuniziere empathisch mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich Kommunikation und Marketing.
- Andere Informationen: Sei bereit, auch praktisch mit anzupacken und an spannenden Projekten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit der Co-Geschäftsführung sorgst du dafür, dass der Verein zukunftsfähig aufgestellt bleibt, dass die Bedarfe von Trägern, Mitarbeitenden und Kunden Gehör finden und dass gegenüber dem Team klar und empathisch kommuniziert wird.Du trägst die fachliche und personelle Verantwortung für die Abteilungen Grüner Strom-Zertifizierung, Grünes Gas-Zertifizierung sowie Kommunikation & Marketing mit aktuell neun Mitarbeitenden.Du bist verantwortlich für die strategische und operative Weiterentwicklung der genannten Abteilungen und begleitest die Führungskräfte bei der Leitung ihrer Teams und Projekte.Du vertrittst den Verein in Abstimmung mit der Co-Geschäftsführung gegenüber der Öffentlichkeit, pflegst Netzwerke und baust neue auf.Du verantwortest die Gewinnung neuer Kunden für das Grüner Strom-Label und wirkst am Kundenbeziehungsmanagement (Key Accounts) mit.Bei Bedarf krempelst du die Ärmel hoch und arbeitest mit deinen Kolleg:innen auf Augenhöhe an übergeordneten Projekten mit.
Co-Geschäftsführer*in Arbeitgeber: Grüner Strom Label e.V.

Kontaktperson:
Grüner Strom Label e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Co-Geschäftsführer*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Träger und Kunden zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und strategischen Entwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du empathisch kommunizieren kannst, um das Team zu motivieren und zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich erneuerbare Energien und Zertifizierungen. Zeige dein Wissen über den Markt und die Herausforderungen, mit denen der Verein konfrontiert ist, um zu demonstrieren, dass du proaktiv an Lösungen arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Gewinnung neuer Kunden und zum Kundenbeziehungsmanagement zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Praxis umsetzen könntest, um das Grüne Strom-Label erfolgreich zu vermarkten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Geschäftsführer*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Vereins passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Führung, Kommunikation und strategischen Entwicklung, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Co-Geschäftsführung bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grüner Strom Label e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und Abteilungen verdeutlichen. Es ist wichtig, dass du zeigst, wie du empathisch kommunizierst und auf die Bedürfnisse deiner Mitarbeitenden eingehst.
✨Verstehe die strategischen Ziele
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Ziele des Vereins. Zeige im Interview, dass du ein klares Verständnis für die strategische und operative Weiterentwicklung der Abteilungen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Netzwerken ist entscheidend
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken zu sprechen. Erkläre, wie du neue Kontakte knüpfst und bestehende Beziehungen pflegst, um den Verein erfolgreich zu vertreten.
✨Kundenbeziehungen im Fokus
Sei bereit, über deine Ansätze zur Gewinnung neuer Kunden und das Management von Key Accounts zu diskutieren. Zeige, dass du die Bedeutung von Kundenbeziehungen verstehst und wie du diese aktiv gestalten würdest.