Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe elektronische Systeme zu planen und zu installieren.
- Arbeitgeber: Grüner ist ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Gesundheitsangebote und persönliche Förderung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit spannenden technischen Herausforderungen und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Technik und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik – 2026 Vollzeit Industriestraße, 73337 Bad Überkingen Ohne Berufserfahrung 06.07.25 Werde Teil unseres Teams – Gestalte Deine Zukunft mit Grüner! Du hast Interesse an technischen Herausforderungen? Bist wissensdurstig und möchtest nach der Schule Deine Zukunft selbst in die Hand nehmen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Als Elektroniker für Betriebstechnik bei Grüner… sind vertraut mit der Elektronik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Du beherrschst die Installations- und Kommunikationstechnik sowie Antriebstechnik für rechnergesteuerte Industrieanlagen. Dadurch reicht das Einsatzgebiet von der Planung, Organisation und Montage von Betriebsanlagen, Energietechnik und Energieverteilungssystemen bis hin zur Inbetriebnahme. Bei Grüner werden Maschinen und Anlagen mit komplexer Steuerelektronik entwickelt und eingesetzt. Deine Aufgabe dabei ist, dafür zu sorgen, dass die jeweiligen Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden. Darüber hinaus lernst Du in deiner Ausbildung Schalt- und Steueranlagen zu programmieren, Gebäudeinstallationen durchzuführen, technische Ausrüstungen vorzubereiten sowie die Instandhaltung, den technischen Service und den Betrieb der bestehenden Anlagen kennen. Das solltest Du mitbringen: Einen guten Realschulabschluss Gute Leistungen in Mathematik und Physik (idealerweise Informatik) Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Interesse an technischen Abläufen und Geräten Teamfähigkeit Engagement, Lernbereitschaft und Eigeninitiative Wir bieten Dir: Abwechslungsreiche Praxisphasen im Unternehmen Verantwortungsvolle Aufgaben bereits während der Ausbildung Eine faire Vergütung nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Persönliche Förderung und Betreuung in jeder Phase deiner Ausbildung durch unser Ausbildungsteam Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Gesundheits- und Sportangebote sowie Corporate Benefits Bewerbung: Du möchtest sofort starten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung direkt über unser Bewerber Portal. Kontakt: Gerne kannst Du uns bei Fragen jederzeit kontaktieren.
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - 2026 Arbeitgeber: Grüner Systemtechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Grüner Systemtechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an technischen Herausforderungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir Einblicke in die Elektronik und Betriebstechnik geben. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, praktische Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Abläufen und Geräten übst. Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren, da diese Eigenschaften für uns bei StudySmarter von großer Bedeutung sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Grüner. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone dein Interesse an technischen Herausforderungen und hebe deine Stärken in Mathematik und Physik hervor. Zeige, dass du teamfähig und lernbereit bist.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder relevante Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grüner Systemtechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie in der Ausbildung eine zentrale Rolle spielen.
✨Interesse zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Herausforderungen und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik entschieden hast. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins Team von Grüner passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen selbst. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Praxisphasen sind immer gut.