Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und installiere elektronische Systeme, behebe Störungen und programmiere Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technik und Qualität vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder höher, Interesse an Technik und gute mathematische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich – je früher, desto besser!
Verantwortlichkeiten
- Montage und Installation von Energie-, Kommunikations- und allgemeinen Versorgungsleitungen
- Einrichten von Maschinen, Antriebssystemen oder pneumatischen Komponenten
- Programmieren und Konfigurieren elektronischer Systeme
- Wartung, Instandhaltung und Installation von elektrischen Anlagen und Maschinen
- Anfertigung von Schalt- und Installationsplänen
- Regelmäßige Prüfung an Anlagen und Geräten der Elektrotechnik und der Gebäudeleittechnik
- Analysieren und Beheben von Störungen
- Einhaltung und Prüfung von Qualitätsstandards unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Die theoretische Ausbildung
An der Berufsschule Ludwig-Geissler-Schule in Hanau wird dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsstandort: Hanau
Anforderungen
- Fachoberschulreife / Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
- Spaß und Interesse an Technik und technisch-physikalisches Verständnis
- Genauigkeit, manuelles Geschick und Fingerfertigkeit
- Gute mathematische Fähigkeiten
- Freude am Umgang mit digitalen Systemen und Anwendungen
- Sorgfalt, Konzentrationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einsatzbereitschaft und Lust auf Teamarbeit
- Sicheres Farbsehvermögen
Als Elektroniker für Betriebstechnik (m / w / d) lässt du dich von keinem Problem mehr aus der Ruhe bringen. Du sorgst dafür, dass Fehler gefunden, Störungen behoben und Maschinen programmiert werden. Deine berufliche Reise kann natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m / w / d)? Das Ziel wählst du!
Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je früher du dich bewirbst, umso besser stehen deine Chancen.
Software QA Tester bei applied (w|m|d) Arbeitgeber: Grünes Personal
Kontaktperson:
Grünes Personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software QA Tester bei applied (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Online-Foren oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Herausforderungen gewappnet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Elektrotechnik ist die Zusammenarbeit oft entscheidend, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software QA Tester bei applied (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Elektroniker für Betriebstechnik herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Technik und Elektronik zu den Aufgaben passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante technische Fähigkeiten, Erfahrungen in der Montage und Installation sowie deine mathematischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grünes Personal vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der Betriebstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Themen Montage, Installation und Programmierung elektronischer Systeme zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse und -behebung zeigen. Dies kann helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und deiner beruflichen Entwicklung.