Auszubildende zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Auszubildende zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Auszubildende zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Auszubildender zum Land- und Baumaschinenmechatroniker und lerne spannende Reparatur- und Wartungsarbeiten.
  • Arbeitgeber: GRUMA ist der führende Anbieter in der Landtechnik mit einem starken Team in Südbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexibles Arbeitszeitmodell und jeden 2. Freitag frei.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Betriebsklima und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptqualifikationen für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Attraktive Ausbildungsvergütung mit Zeugnisprämien und Chancen zur beruflichen Weiterbildung.

Wir suchen ab September 2026 Auszubildende zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d). Mit Firmensitz in Südbayern ist GRUMA das führende Unternehmen in den Bereichen Förder-, Kommunal- und Landtechnik.

  • Sicherer Arbeitsplatz mit bestem Betriebsklima und einem starken Team
  • Spannende Aufgaben in einer modernen Werkstatt
  • Jeden 2. Freitag frei | flexibles Arbeitszeitmodell
  • Attraktive Ausbildungsvergütung mit Zeugnisprämien
  • Die Chance zur Übernahme und beruflicher Weiterbildung

Gehe mit uns den nächsten Schritt! Sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an GRUMA.

Auszubildende zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH

GRUMA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) in Südbayern ein sicheres Arbeitsumfeld mit einem positiven Betriebsklima bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiven Ausbildungsvergütungen und der Möglichkeit zur Übernahme sowie beruflicher Weiterbildung fördert GRUMA die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einer modernen Werkstatt.
G

Kontaktperson:

GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Land- und Baumaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Land- und Baumaschinen beschäftigen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Themen, die für die Ausbildung relevant sind, durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine Reparatur an einem Gerät durchführst und darüber berichtest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fehlerdiagnose
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Mechanische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an Land- und Baumaschinen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über GRUMA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über GRUMA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für GRUMA entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone praktische Erfahrungen oder Projekte, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Anschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GRUMA informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die du bereits gemacht hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Land- und Baumaschinenmechatronik demonstrieren kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, ist ein professionelles Outfit wichtig.

Auszubildende zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>