Fachverantwortliche/n Tiefbau & Umwelt
Fachverantwortliche/n Tiefbau & Umwelt

Fachverantwortliche/n Tiefbau & Umwelt

Gachnang Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and organize the civil engineering and environmental sector in a dynamic community.
  • Arbeitgeber: Join Kanton Thurgau, a vibrant and growing municipality with over 4,600 residents.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment, modern infrastructure, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Take on exciting projects with high responsibility and make a real impact in your community.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need expertise in construction and planning law, along with a relevant technical education.
  • Andere Informationen: This is a full-time entry-level position with a chance to grow and develop your skills.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Join to apply for the Fachverantwortliche/n Tiefbau & Umwelt role at Kanton Thurgau

Gachnang ist eine attraktive, sympathische und aufstrebende Gemeinde mit einer Bevölkerung von über 4’600 Personen.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Fachverantwortliche/n Tiefbau & Umwelt mit einem Pensum von 100 %.

Ihr Spannendes Aufgabengebiet

  • Führung und Organisation des Bereichs Tiefbau & Umwelt
  • Sicherstellung einer reibungslosen Zusammenarbeit mit involvierten Fachstellen und Anspruchsgruppen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem zuständigen Gemeinderat
  • Vorbereitung und Umsetzung von Entscheiden des Gemeinderats oder der Kommissionen
  • Übergeordnete Verantwortung für Neubau- und Unterhaltsprojekte der Abwasseranlagen, Gewässer, Strassen etc. im Rahmen der bewilligten Kredite
  • Organisation bei Verkehrsplanung, Quartierplanung, generellem Entwässerungsplan (GEP) und Mitwirkung bei Regionalplanung, Ortsplanung etc.
  • Stellvertretungsfunktion im Bereich Hochbau

Über Das Freuen Wir Uns

  • Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht und öffentlichem Recht
  • Planerische oder bautechnische Ausbildung
  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Selbstständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Dienstleistungsorientiertes Denken und Freude an Kundengesprächen
  • Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Interessanter Aufgabenbereich mit hoher Eigenverantwortung
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit gutem Arbeitsklima
  • Vielseitige und selbstständige Tätigkeit sowie spannende Projekte
  • Förderung fachspezifischer Weiterbildung und der persönlichen Entwicklung
  • Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur

Chance packen!

Das vollständige Bewerbungsdossier senden Sie bitte per Mail an Manuela Haas ( ). Bei Fragen steht Ihnen der jetzige Stelleninhaber Marcel Brühwiler gerne per Mail oder telefonisch unter +41 58 346 28 22 zur Verfügung.

Seniority level

  • Entry level

Employment type

  • Full-time

Job function

  • Engineering and Information Technology

Industries

  • Government Administration

#J-18808-Ljbffr

Fachverantwortliche/n Tiefbau & Umwelt Arbeitgeber: Grundbuchamt

Der Kanton Thurgau bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Möglichkeit, in einer dynamischen und aufstrebenden Gemeinde wie Gachnang zu arbeiten. Mit einem kollegialen Arbeitsumfeld, modernen Infrastrukturen und der Förderung fachspezifischer Weiterbildung ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich Tiefbau & Umwelt, sondern auch vielfältige Entwicklungschancen. Hier haben Sie die Gelegenheit, aktiv an bedeutenden Projekten mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

Grundbuchamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachverantwortliche/n Tiefbau & Umwelt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Tiefbau oder in der Umweltplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Gemeinde Gachnang. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und konkrete Ideen zur Verbesserung oder Umsetzung von Projekten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Bau- und Planungsrecht vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Anspruchsgruppen kommunizieren würdest und welche Strategien du nutzen würdest, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche/n Tiefbau & Umwelt

Bau- und Planungsrecht
Öffentliches Recht
Planerische oder bautechnische Ausbildung
MS-Office Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Dienstleistungsorientiertes Denken
Kundengespräche führen
Verhandlungsgeschick
Sicheres Auftreten
Durchsetzungsvermögen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Gachnang: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Gachnang und ihre Projekte im Bereich Tiefbau und Umwelt informieren. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone relevante Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie deine technische Ausbildung hervorhebst. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position.

Zeige deine Selbstständigkeit und Engagement: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deine selbstständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise belegen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle hohe Eigenverantwortung erfordert.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du die ideale Person für die Stelle bist und wie du zur reibungslosen Zusammenarbeit mit den Fachstellen und Anspruchsgruppen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grundbuchamt vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie deine Erfahrungen in der Organisation von Projekten auf die Aufgaben des Tiefbaus und der Umwelt angewendet werden können.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachstellen und Anspruchsgruppen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren.

Zeige dein Engagement

Betone deine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Zeige, dass du nicht nur die Aufgaben erledigen kannst, sondern auch proaktiv Lösungen findest und Verantwortung übernimmst.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamstruktur und zum Arbeitsumfeld. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Zusammenarbeit und gibt dir einen Einblick, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.

Fachverantwortliche/n Tiefbau & Umwelt
Grundbuchamt
G
  • Fachverantwortliche/n Tiefbau & Umwelt

    Gachnang
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-13

  • G

    Grundbuchamt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>