Leiter/in Amt für Denkmalpflege (kantonale/r Denkmalpfleger/in)
Leiter/in Amt für Denkmalpflege (kantonale/r Denkmalpfleger/in)

Leiter/in Amt für Denkmalpflege (kantonale/r Denkmalpfleger/in)

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 22 Mitarbeitenden und entwickle die Denkmalpflege im Kanton Thurgau strategisch weiter.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Denkmalpflege bewahrt wertvolle Bausubstanz und fördert zukunftsfähige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum in einer anspruchsvollen Führungsaufgabe mit Einfluss auf die Baukultur.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Denkmalpflege oder verwandten Bereichen sowie mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen, Kontakt für weitere Informationen ist gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Leiter/in Amt für Denkmalpflege (kantonale/r Denkmalpfleger/in)

Join to apply for the Leiter/in Amt für Denkmalpflege (kantonale/r Denkmalpfleger/in) role at Kanton Thurgau .

Unsere Baukultur prägt das Erscheinungsbild des Kantons. Das Amt für Denkmalpflege setzt sich dafür ein, wertvolle Bausubstanz und Ortsbilder für künftige Generationen zu bewahren. Gleichzeitig hilft es mit, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln, um das baukulturelle Erbe zeitgemäss zu erneuern. Der Aufgabenbereich des Amts umfasst Bauberatung und Ortsbildpflege, Inventarisation, Kulturgüterschutz und Öffentlichkeitsarbeit. Die Beratung von Gemeinden, Architektinnen und Architekten, Planerinnen und Planern sowie Privaten im Umgang mit historischen Bauten sowie bei der Anwendung und Umsetzung des Natur- und Heimatschutzgesetzes geniesst einen hohen Stellenwert.

Aufgrund der Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir per 1. Januar 2026 eine Führungspersönlichkeit als Leiter/in Amt für Denkmalpflege.

Ihre Aufgaben

In dieser anspruchsvollen Funktion leiten Sie das Amt mit 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in personeller, fachlicher, finanzieller und organisatorischer Hinsicht. Sie sind direkt dem Chef des Departements für Bau und Umwelt unterstellt. Nebst dem Tagesgeschäft tragen Sie die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der Denkmalpflege im Kanton Thurgau, insbesondere für den Abschluss und die Konsolidierung der laufenden Neuausrichtung. Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen in zentralen Fragen der Denkmalpflege, vertreten das Amt in verschiedenen Gremien und pflegen den Kontakt mit unterschiedlichen Stakeholdern.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Denkmalpflege, Architektur, Architekturgeschichte, Kunstgeschichte, Geschichte oder verwandten Bereichen und/oder MAS im Bereich Denkmalpflege
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Denkmalpflege
  • mehrjährige und erfolgreiche Führungserfahrung, auch in schwierigen Situationen
  • Gespür für das anspruchsvolle politische Umfeld und Affinität für Rechtsfragen
  • ausgeprägte Lösungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit
  • Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick und Mediationsfähigkeit
  • Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • gutes Selbstmanagement und hohe Organisationsfähigkeit
  • Flair für Prozessoptimierungen und Digitalisierung

Wir bieten

Eine anspruchsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, durch die Tätigkeit des Amtes zur Baukultur des Kantons beizutragen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne

Regierungsrat Dominik Diezi oder DBU-Generalsekretärin Karin Enzler, 058 345 62 20.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Leiter/in Amt für Denkmalpflege (kantonale/r Denkmalpfleger/in) Arbeitgeber: Grundbuchamt

Der Kanton Thurgau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer bedeutenden Führungsposition im Amt für Denkmalpflege zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und innovative Lösungen legt, während Sie gleichzeitig zur Erhaltung und Weiterentwicklung des baukulturellen Erbes beitragen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung der Baukultur im Kanton mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

Grundbuchamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Amt für Denkmalpflege (kantonale/r Denkmalpfleger/in)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Denkmalpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Kanton Thurgau. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Region verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams und zur Bewältigung schwieriger Situationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachverbänden oder besuche Veranstaltungen zum Thema Denkmalpflege. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Amt für Denkmalpflege (kantonale/r Denkmalpfleger/in)

Hochschulabschluss in Denkmalpflege, Architektur oder verwandten Bereichen
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Denkmalpflege
Erfolgreiche Führungserfahrung
Gespür für das politische Umfeld
Affinität für Rechtsfragen
Ausgeprägte Lösungsorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Überzeugungskraft
Verhandlungsgeschick
Mediationsfähigkeit
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Gutes Selbstmanagement
Hohe Organisationsfähigkeit
Flair für Prozessoptimierungen
Kenntnisse in Digitalisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehen Sie die Anforderungen: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Amtes für Denkmalpflege vertraut. Achten Sie besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Heben Sie Ihre relevante Erfahrung hervor: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Denkmalpflege sowie Ihre Führungserfahrung. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich in ähnlichen Positionen gearbeitet haben.

Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für diese Position interessieren und wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur strategischen Weiterentwicklung der Denkmalpflege im Kanton Thurgau beitragen können.

Prüfen Sie Ihre Unterlagen: Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist und Ihr Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grundbuchamt vorbereitest

Verstehe die Baukultur des Kantons Thurgau

Informiere dich über die spezifischen Merkmale und Herausforderungen der Baukultur im Kanton Thurgau. Zeige, dass du ein Gespür für die lokale Architektur und deren Bedeutung für die Gemeinschaft hast.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Rolle eine strategische Weiterentwicklung der Denkmalpflege umfasst, solltest du konkrete Ideen und Ansätze mitbringen, wie du die Denkmalpflege im Kanton voranbringen würdest. Überlege dir auch, wie du bestehende Prozesse optimieren könntest.

Demonstriere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine erfolgreiche Führung in schwierigen Situationen zeigen. Betone deine Fähigkeit, ein Team zu leiten und gleichzeitig die Interessen verschiedener Stakeholder zu berücksichtigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Gemeinden, Architekten und anderen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend vermitteln kannst.

Leiter/in Amt für Denkmalpflege (kantonale/r Denkmalpfleger/in)
Grundbuchamt
G
  • Leiter/in Amt für Denkmalpflege (kantonale/r Denkmalpfleger/in)

    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • G

    Grundbuchamt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>