Leiterin oder Leiter Werkhof
Leiterin oder Leiter Werkhof

Leiterin oder Leiter Werkhof

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Werkhof und sorge für einen ökologischen und wirtschaftlichen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Eschenz bietet eine attraktive Wohnumgebung und aktives Dorfleben.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiraum in einer verantwortungsvollen Position.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Gemeinde und trage zur Versorgungssicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung oder Erfahrung im Werkdienst sowie erste Führungserfahrungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, inklusive Pikett- und Winterdienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Eschenz – wunderschön gelegen an Untersee und Rhein – bietet rund 1900 Einwohnern attraktive Wohnbedingungen und ein aktives Dorfleben. Die leistungsorientierte Verwaltung unterstützt den Gemeinderat bei der Erreichung seiner Ziele und bietet den Einwohnenden kompetenten Service.

Für die Bevölkerung leistet der Werkhof einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit. Der aktuelle Stelleninhaber übernahm intern die Position als Leiter Technische Werke. Für unseren Werkhof suchen wir daher per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen

Leiterin oder Leiter Werkhof

Pensum 100 %

In dieser Funktion übernehmen Sie:

  • Die Gesamtverantwortung für die operative Führung des Werkhofs.
  • Führung und Organisation des Werkhofs mit dem Ziel, einen ökologischen und wirtschaftlichen Unterhaltsbetrieb zu gewährleisten.
  • Planung und Koordination des Personaleinsatzes und der Maschinen.
  • Organisation und Koordination von Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie der Neubeschaffung von Fahrzeugen und Geräten.
  • Operative Führung des Werkhofs.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
  • Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben außerhalb der ordentlichen Arbeitszeit (z.B. Pikett, Winterdienst und öffentliche Anlässe).

Um diese Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können, bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Werkdienst) oder mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Arbeitsumfeld.
  • Erste Führungserfahrungen.
  • Einsatzfreude und Flexibilität.
  • Teamfähigkeit und Konfliktlösefähigkeit.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein.
  • Durchsetzungskraft und sicheres Auftreten.

Bei uns erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und viel Gestaltungsfreiraum.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Verwaltungsleiterin Elisa Regli ( ). Für die Beantwortung von Fragen steht Ihnen der Leiter Technische Werke Christoph Isenring unter der Nummer T 058 346 00 90 gerne zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr

Leiterin oder Leiter Werkhof Arbeitgeber: Grundbuchamt

Die Gemeinde Eschenz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Werkhof bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsspielraum fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage am Untersee und Rhein, die das Arbeiten in unserer Gemeinde besonders lebenswert macht.
G

Kontaktperson:

Grundbuchamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin oder Leiter Werkhof

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Werkhof oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Werkhofs in Eschenz. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führung und Teamorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Konfliktlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Mache deutlich, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, um den Betrieb reibungslos zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin oder Leiter Werkhof

Führungskompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Konfliktlösefähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungskraft
Flexibilität
Handwerkliches Geschick
Erfahrung im Betriebsunterhalt
Kenntnisse in Wartung und Reparatur
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Einsatzbereitschaft für Pikett- und Winterdienste

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gemeinde Eschenz und deren Werkhof. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ziele und Werte der Gemeinde zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine handwerkliche Berufsausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone deine Führungserfahrungen und deine Flexibilität sowie dein Verantwortungsbewusstsein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grundbuchamt vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.

Kenntnisse über ökologische und wirtschaftliche Aspekte

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich ökologischer Unterhalt und wirtschaftliche Effizienz. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung des Werkhofs zu präsentieren und wie du diese Konzepte umsetzen würdest.

Sicherheits- und Qualitätsstandards

Mach dich mit den relevanten Sicherheits- und Qualitätsstandards vertraut, die für den Betrieb eines Werkhofs wichtig sind. Zeige im Interview, dass du diese Standards ernst nimmst und wie du deren Einhaltung sicherstellen würdest.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen

Die Stelle erfordert Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Einsatzfreude zu betonen und Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit ähnliche Anforderungen erfüllt hast.

Leiterin oder Leiter Werkhof
Grundbuchamt
G
  • Leiterin oder Leiter Werkhof

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • G

    Grundbuchamt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>