Projektleiter/in Landerwerb (Projektierung und Umsetzung)
Projektleiter/in Landerwerb (Projektierung und Umsetzung)

Projektleiter/in Landerwerb (Projektierung und Umsetzung)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Landerwerbsprojekte und koordiniere Verhandlungen mit EigentĂĽmern und Behörden.
  • Arbeitgeber: Das Kantonale Tiefbauamt sorgt fĂĽr Planung und Betrieb des Kantonsstrassennetzes.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe einen modernen Arbeitsplatz und fortschrittliche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Bau- oder Vertragsrecht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Projektleiter/in Landerwerb (Projektierung und Umsetzung)

Join to apply for the Projektleiter/in Landerwerb (Projektierung und Umsetzung) role at Kanton Thurgau .

Das Kantonale Tiefbauamt stellt Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt des 750 Kilometer langen Kantonsstrassennetzes sicher. Für den Kauf der benötigten Landflächen für Strasseninfrastrukturprojekte und Radwege ist der Landerwerb sicherzustellen.

Die Abteilung Strassenbau sucht per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n kompetente/n:

Projektleiter/in Landerwerb (Projektierung und Umsetzung)
Pensum 80 % – 100 %

Ihre Aufgaben:

  • Abklärung und Koordination von Landerwerbsfragen – fĂĽr Machbarkeit und AusfĂĽhrungsprojekte – fĂĽr die Sicherung des Landerwerbes inkl. Dienstbarkeiten.
  • FĂĽhrung und Koordination der Landerwerbsverhandlungen mit GrundeigentĂĽmern, Behörden, Projektleitern und Planern.
  • Erstellen der Verträge bis zum Abschluss auf dem zuständigen Grundbuchamt.

Ihr Profil:

  • Kaufmännische oder Höhere Fachausbildung, vorzugsweise im notariellen oder juristischen Fachgebiet.
  • Einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion – von Vorteil sind Kenntnisse in den Rechtsgebieten Bau-, Vertrags- und Verwaltungsrecht.
  • Idealerweise eine zusätzliche Fachausbildung (Immobilienbewertung etc.) oder die Bereitschaft, eine solche zu erwerben.
  • Engagierte Persönlichkeit mit Sozialkompetenz und kommunikativen Fähigkeiten.
  • Verhandlungsgeschick und Verständnis fĂĽr komplexe Zusammenhänge.
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (vor allem in Excel, mind. Pivot).

Wir bieten Ihnen:

  • Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
  • Moderner Arbeitsplatz in innovativem Umfeld.
  • Aufnahme und Wertschätzung in kollegialem Projektleiterteam.
  • Fortschrittliche Sozialleistungen.

Der Kanton Thurgau bietet attraktive, sichere Anstellungsbedingungen. Unser Personalmanagement bietet Ihnen die Möglichkeit sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.

Weitere AuskĂĽnfte erteilt Ihnen gerne:
Hugo Coelho, Fachexperte Landerwerb, T 058 345 79 43,

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Projektleiter/in Landerwerb (Projektierung und Umsetzung) Arbeitgeber: Grundbuchamt

Der Kanton Thurgau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem spannenden und abwechslungsreichen Aufgabengebiet zu arbeiten. Mit einem modernen Arbeitsplatz in einem innovativen Umfeld und einem kollegialen Projektleiterteam, das Ihre Leistungen wertschätzt, fördern wir Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch fortschrittliche Sozialleistungen und attraktive Anstellungsbedingungen.
G

Kontaktperson:

Grundbuchamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/in Landerwerb (Projektierung und Umsetzung)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Landerwerb oder in verwandten Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Kanton Thurgau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Landerwerb informiert bist.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor. Übe deine Kommunikations- und Verhandlungstechniken, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, erfolgreich mit Grundeigentümern und Behörden zu verhandeln.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine EDV-Kenntnisse! Stelle sicher, dass du mit Excel vertraut bist, insbesondere mit Pivot-Tabellen, da dies fĂĽr die Analyse von Daten im Landerwerb entscheidend sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Landerwerb (Projektierung und Umsetzung)

Kaufmännische Ausbildung
Höhere Fachausbildung im notariellen oder juristischen Bereich
Berufserfahrung in Landerwerb oder ähnlichen Funktionen
Kenntnisse im Bau-, Vertrags- und Verwaltungsrecht
Fachausbildung in Immobilienbewertung (von Vorteil)
Verhandlungsgeschick
Sozialkompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Analytisches Denken
Koordinationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel (mindestens Pivot)
Engagement und Teamfähigkeit
Verständnis für komplexe Zusammenhänge

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂĽr die Position als Projektleiter/in Landerwerb unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Landerwerb und deine Kenntnisse im Bau-, Vertrags- und Verwaltungsrecht ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere deine EDV-Kenntnisse und Verhandlungsgeschick.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Kantons Thurgau ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grundbuchamt vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Landerwerb, Vertragsrecht und Verhandlungsgeschick zu den Aufgaben passen.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Landerwerbsfragen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Grundeigentümern und Behörden erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da eine zusätzliche Fachausbildung von Vorteil ist, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten, die der Kanton Thurgau bietet, um deine Kenntnisse im Bereich Immobilienbewertung oder ähnlichem zu erweitern.

Projektleiter/in Landerwerb (Projektierung und Umsetzung)
Grundbuchamt
G
  • Projektleiter/in Landerwerb (Projektierung und Umsetzung)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • G

    Grundbuchamt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>