Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in alle Phasen von Architekturprojekten und unterstütze bei Bauleitungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das Architektur und Immobilienentwicklung vereint.
- Mitarbeitervorteile: 12 Monate spannende Erfahrungen, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein progressives Lohnmodell.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit einer steilen Lernkurve und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Architektur mit mindestens 6 Semestern, gute CAD-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Festanstellung nach dem Praktikum und die Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben.
Ihre Aufgabengebiete:
- Einblicke in div. Phasen von Projekten vom Entwurf bis zur Ausführung
- Unterstützung bei Bauleitungsaufgaben
- Erstellen Machbarkeitsstudien
Ihr Profil:
- Architekturstudium mit mindestens 6 Semestern an einer Universität oder Hochschule
- Neugierige und kommunikative Persönlichkeit
- Gut organisiert, selbstständig und engagiert, kommunikations- und teamfähige Persönlichkeit
- Sprachen: Deutsch (Französisch / Englisch von Vorteil)
- Gute CAD-Kenntnisse (ArchiCAD von Vorteil)
Unsere Vorteile:
- Einführung in die aufregende Welt der Architektur (12 Monate)
- Einblicke in die Immobilienwelt (Immobilien Projektentwicklung und Verkauf)
- Solide Einarbeitung “on the job” mit einer steilen Lernkurve
- Attraktive berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Option für Festanstellung nach Ende des Praktikums
- Progressives Lohnmodell
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Portfolio und ein kurzes Motivationsschreiben). Bitte senden Sie diese z.Hd. Herrn Simon Hagi an.
Werden Sie Teil eines Teams, das Architektur mit Weitblick und Nähe zum Immobilienmarkt verbindet. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Start: Nach Vereinbarung
Hochschulpraktikant/in Architektur Arbeitgeber: Grundeigentümer Verband Schweiz AG
Kontaktperson:
Grundeigentümer Verband Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant/in Architektur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Architekturbranche gesammelt haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends in der Architektur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über relevante Themen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu CAD-Programmen vor, insbesondere ArchiCAD. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du präsentieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Software einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Veranstaltungen teilzunehmen, die sich mit Architektur beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten. Das zeigt dein Engagement und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant/in Architektur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Architektur und das Praktikum deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereiten.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und sowohl kreative als auch technische Fähigkeiten demonstriert. Dies ist besonders wichtig für eine Position im Bereich Architektur.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienleistungen hervor, die für die Position als Hochschulpraktikant/in Architektur von Bedeutung sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grundeigentümer Verband Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio gut strukturiert und ansprechend ist. Zeige deine besten Arbeiten und Projekte, die deine Fähigkeiten im Bereich Architektur unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über CAD-Software
Da gute CAD-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit ArchiCAD vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit CAD-Programmen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da eine kommunikative Persönlichkeit gewünscht ist, übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst. Sei bereit, in der Diskussion über Projekte und Teamarbeit aktiv teilzunehmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise des Teams beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.