Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung und Vermittlung von Immobilien sowie Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im dynamischen Schweizer Immobilienmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: Erfahrung in der Immobilienbranche und spezifische Ausbildung.
- Andere Informationen: Startdatum nach Vereinbarung, Bewerbungen per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabengebiete:
- Akquisition von neuen Verkaufsmandaten
- Bewertung von Immobilien
- Vermittlung von Immobilien
- Beratungen rund ums Thema Grundeigentum
- Pflege und Ausbau von Kundenbeziehungen
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienbranche (keine Quereinsteiger)
- Fachspezifische Ausbildung: Immobilienvermarkter mit eidg. FA, CAS Immobilienbewertung oder vergleichbare Qualifikationen
- Wohnort im Grossraum Nordwestschweiz (Region Aargau, Solothurn, Basel)
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsfähigkeit
- Hohe Kundenorientierung, organisatorisches Geschick und Eigenverantwortung
- Sprachen: Deutsch (Englisch von Vorteil)
- Flexibilität und Reisebereitschaft
- Teamfähigkeit und unternehmerisches Denken
- Führerausweis Kat. B, eigenes Auto notwendig
Unsere Vorteile:
- Spannendes und innovatives Arbeitsumfeld im Immobilienmarkt Schweiz
- Attraktives Vergütungsmodell (Grosszügiges Grundsalär vierteljährliches Bonussystem)
- Mitgestaltungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven
- Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
- Umfassende Unterstützung und Beteiligung bei Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Bereichernde Mitarbeiterevents und Teamausflüge
Start: Nach Vereinbarung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung z.Hd. Herrn Simon Hagi via E-Mail an hrpropertyowner.ch.
Immobilienbewerter 100% Arbeitgeber: Grundeigentümer Verband Schweiz AG
Kontaktperson:
Grundeigentümer Verband Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienbewerter 100%
✨Netzwerken in der Immobilienbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Immobilienbranche zu knüpfen. Besuche lokale Immobilien-Events oder Messen im Grossraum Nordwestschweiz, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienbewertung. Eine Teilnahme an Seminaren oder Workshops kann dir helfen, dein Fachwissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Berufserfahrung und deinen Fähigkeiten in der Kundenakquise. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und Verhandlungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Zeige in Gesprächen und Netzwerkmöglichkeiten, dass du ein hohes Maß an Kundenorientierung mitbringst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut oder gepflegt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienbewerter 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Immobilienbranche hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke, Verhandlungsfähigkeit und Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grundeigentümer Verband Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Immobilienbewertung und -vermittlung hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Markttrends, Bewertungsmethoden und rechtlichen Aspekten der Immobilienbranche vorbereiten.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Immobilienbranche ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Partnern verhandelt hast, um deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kundenbindung und -pflege betonst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Kundenbeziehungen erfolgreich aufgebaut oder verbessert hast.
✨Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitszeiten und Reisen zu sprechen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.