Immobilienmaklerin/immobilienmakler 80-100%
Immobilienmaklerin/immobilienmakler 80-100%

Immobilienmaklerin/immobilienmakler 80-100%

Zollikon Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Betreuung von Eigentümern und Kaufinteressenten während des Verkaufsprozesses.
  • Arbeitgeber: Wir begleiten unsere Mitglieder im Immobilienleben mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungsmodell, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Warum dieser Job: Entwickle dein Potenzial in einem spannenden und innovativen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännischer Lehrabschluss oder Matura, Erfahrung in der Immobilienbranche.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege fördern die Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kompetent begleitet. Ein Immobilienleben lang. Wir begleiten unsere Verbandsmitglieder während dem gesamten Lebenszyklus von Immobilien - vom zielgerichteten Erwerb über das umsichtige Halten bis hin zum optimierten Verkauf. Bei uns erhalten Sie die Chance, ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld zielgerichtet zu fördern und ihr Potenzial optimal auszuschöpfen. Für die gesamte Ostschweiz suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung als zusätzliche Verstärkung ein/e: Immobilienmaklerin/Immobilienmakler.

Ihre Aufgabengebiete:

  • Beratung und Betreuung von Eigentümern und Kaufinteressenten während des gesamten Verkaufsprozesses
  • Aktive Vermarktung und Durchführung von Liegenschaftsbesichtigungen
  • Führen von Verhandlungen sowie Organisation von Beurkundungen
  • Organisation und Durchführung von Marketingmassnahmen

Ihr Profil:

  • Kaufmännischer Lehrabschluss, Matura oder Studienabschluss
  • Erfahrungen und fachspezifische Ausbildung in der Immobilienbranche
  • Neugierige, organisationsstarke und kommunikative Persönlichkeit
  • Verlässliche, selbständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Sprachen: Deutsch (Französisch und Englisch von Vorteil)
  • Reisebereitschaft
  • Führerausweis Kat. B, eigenes Auto notwendig

Unsere Vorteile:

  • Spannendes und innovatives Arbeitsumfeld im Immobilienmarkt Schweiz
  • Attraktives Vergütungsmodell (Grosszügiges Grundsalär vierteljährliches Bonussystem)
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven
  • Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
  • Umfassende Unterstützung und Beteiligung bei Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Bereichernde Mitarbeiterevents und Teamausflüge

Immobilienmaklerin/immobilienmakler 80-100% Arbeitgeber: Grundeigentümer Verband Schweiz

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein spannendes und innovatives Arbeitsumfeld im dynamischen Immobilienmarkt der Ostschweiz. Unsere flachen Hierarchien und direkten Kommunikationswege fördern eine offene und kollegiale Kultur, während attraktive Vergütungsmodelle und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Homeoffice sowie bereichernde Mitarbeiterevents, die das Teamgefühl stärken und Ihre Karrierechancen erweitern.
G

Kontaktperson:

Grundeigentümer Verband Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Immobilienmaklerin/immobilienmakler 80-100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Immobilienmaklern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Immobilien-Events oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobilienmarkt der Ostschweiz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Marktanalysen und Preisentwicklungen informiert bist, um deine Kompetenz zu unterstreichen.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Immobilienbranche klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Vermarktung belegen.

Sprachkenntnisse nutzen

Falls du Französisch oder Englisch sprichst, hebe dies in Gesprächen hervor. In der Immobilienbranche kann Mehrsprachigkeit ein großer Vorteil sein, insbesondere bei der Betreuung internationaler Kunden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienmaklerin/immobilienmakler 80-100%

Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse im Immobilienrecht
Marketingkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch
Führerschein Kat. B
Erfahrung in der Immobilienbranche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und den Immobilienmarkt in der Ostschweiz. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Immobilienmakler/in hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und spezifische Erfahrungen in der Immobilienbranche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier, Kommunikationsstärke und Dienstleistungsorientierung betonst. Erkläre, warum du in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Sprachkenntnisse hervorheben: Falls du Kenntnisse in Französisch oder Englisch hast, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich hervorgehoben werden. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem mehrsprachigen Umfeld.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grundeigentümer Verband Schweiz vorbereitest

Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Immobilienmarkt. Sei bereit, deine Meinungen zu Themen wie Marktanalysen oder Verkaufsstrategien zu teilen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen interagierst.

Zeige deine Organisationstalente

Erkläre, wie du komplexe Projekte managst und Termine koordinierst. Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast, können hier sehr hilfreich sein.

Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor

Betone, wie wichtig dir die Zufriedenheit deiner Kunden ist. Teile Geschichten, in denen du über das Erwartete hinausgegangen bist, um einen Kunden glücklich zu machen.

Immobilienmaklerin/immobilienmakler 80-100%
Grundeigentümer Verband Schweiz
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>