Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig Wohngebäude-, Hausrat- und Haftpflichtschäden mit einem lösungsorientierten Ansatz.
- Arbeitgeber: Die GEV ist ein renommiertes, innovatives Versicherungsunternehmen mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage plus Sonderurlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit flachen Hierarchien und vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Versicherungsbereich sowie Erfahrung in der Schadenbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents, Gesundheitsmaßnahmen und zentrale Lage in Hamburg machen die GEV besonders attraktiv.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Eigenständige, service- und lösungsorientierte sowie fallabschließende Bearbeitung von Wohngebäude-, Hausrat- und Haftpflichtschäden
- Schadenanlage, Beurteilung von Versicherungsschutz dem Grunde und der Höhe nach, Tätigen von Auszahlungen
- Prüfen von Regressmöglichkeiten, Regressbearbeitung und -abrechnung
- Koordination aller am Schaden/Regress Beteiligten – Kunden, Makler, Sachverständige, Rechtsanwälte und Dienstleister - einschließlich der dazugehörigen Kommunikation und Verhandlungen
- Gewährleistung der telefonischen Erreichbarkeit und Teilnahme am Telefonservice von 8:00 bis 18:00 Uhr gemeinsam mit dem gesamten Team
Fachliches und persönliches Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen oder Abschluss eines Studiums mit juristischem oder technischem Anteil
- Erfahrung in der Schadenbearbeitung bei einem Versicherer, Makler oder bei einer Sanierungsfirma oder Wohnungsbaugesellschaft
- Lösungsorientierte und starke Kommunikations- sowie cleveres Verhandlungsgeschick
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was bietet die GEV?
- Sichere, unbefristete Anstellung bei einem renommierten und innovativen Versicherungsunternehmen
- Spannende Tätigkeit in einem erfolgreichen und modernen Team mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer sehr wertschätzenden und familiären Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- Umfangreiche tarifliche Leistungen wie eine 38-Stundenwoche im flexiblen Arbeitszeitmodell mit sehr großzügiger „Mobile Office“-Regelung nach der Probezeit/Einarbeitungszeit
- Vermögenswirksame Leistungen, 30 tarifliche Urlaubstage zzgl. freier Tage an Weihnachten und Silvester, Zuschuss zum Öffentlichen Nahverkehr
- Ausführliche Einarbeitung und zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zur Förderung von Studienabschlüssen
- Zusätzliche Benefits wie eine bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, diverse Sonderurlaubstage, Zuschüsse zu einer Kantine, ein Geburtstagsgutschein sowie freies WLAN in der GEV und ein Firmennotebook
- Zahlreiche Vergünstigungen auf der Onlineplattform Corporate Benefits, sowie einem Rabatt bei Kauf von Einzeltickets des Hamburger Bäderland
- Teamevents wie jährliche Sommer- und Weihnachtsfeste, After-Work-Veranstaltungen und die gemeinsame Teilnahme an einem Firmenlauf
- Diverse Gesundheitsmaßnahmen wie ergonomisch optimierte und helle Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen, eine bewegte Pause, mobile Massage, Impulsvorträge oder Workshops, außerdem kostenfreies Wasser und Bio-Obst
- Zentrale Lage mitten im Herzen von Hamburg in der Nähe des Rathausmarktes
- Sicherer und trockener Fahrradstellplatz direkt in unserem Gebäude
Schadensachbearbeiterin in der Sach- und Haftpflichtversicherung (w / m / d) Schadensachbearbei[...] Arbeitgeber: Grundeigentümer-Versicherung VVaG
Kontaktperson:
Grundeigentümer-Versicherung VVaG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadensachbearbeiterin in der Sach- und Haftpflichtversicherung (w / m / d) Schadensachbearbei[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Versicherungsbranche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sach- und Haftpflichtversicherung. Zeige im Gespräch, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von GEV. Recherchiere über die Werte und Ziele des Unternehmens und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadensachbearbeiterin in der Sach- und Haftpflichtversicherung (w / m / d) Schadensachbearbei[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Schadensachbearbeiterin. Erkläre, warum du dich für die Sach- und Haftpflichtversicherung interessierst und was dich an der GEV besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Schadenbearbeitung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden, Maklern und anderen Beteiligten zeigen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert oder verhandelt hast. Dies kann durch Beispiele aus früheren Jobs oder Praktika geschehen.
Achte auf die Sprache: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also überprüfe Grammatik und Rechtschreibung sorgfältig, bevor du deine Unterlagen einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grundeigentümer-Versicherung VVaG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schadenbearbeitung und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Lösungsfindung und Verhandlungskompetenz zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und darauf zu achten, dass du aktiv zuhörst, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die GEV und ihre Dienstleistungen im Bereich der Sach- und Haftpflichtversicherung. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die GEV umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Bereite Fragen vor, die sich auf die Einarbeitung und die Förderung von Studienabschlüssen beziehen.