Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Schadensfälle in der Sach- und Haftpflichtversicherung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Spezialversicherer für Immobilien mit einem Fokus auf individuelle Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertorientierten Unternehmens, das Kundenfokus und Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Versicherungsbereich oder eine entsprechende Ausbildung.
- Andere Informationen: Wir fördern Eigeninitiative und bieten Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Als Spezialversicherer für Immobilien bewahren wir das, was für unsere Kunden besonders wertvoll ist. Ob Wohngebäude, Hausrat oder Haftpflicht: Unsere Produkte und Leistungen bieten einen ausgezeichneten und individuellen Versicherungsschutz. Unser gemeinschaftliches Handeln orientiert sich an fünf Werten: Kundenfokussierung, Vertrauen, Verbindlichkeit, Eigeninitiative und übergreifende Zusammenarbeit. Das tun wir für unsere Kunden und damit jeder von uns den besten Beitrag leisten kann.
ZIPC1_DE
Schadensachbearbeiterin in der Sach- und Haftpflichtversicherung (w/m/d) Schadensachbearbeiter in... Arbeitgeber: Grundeigentümer-Versicherung VVaG
Kontaktperson:
Grundeigentümer-Versicherung VVaG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadensachbearbeiterin in der Sach- und Haftpflichtversicherung (w/m/d) Schadensachbearbeiter in...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Kundenfokussierung und Zusammenarbeit beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eigeninitiative und Verbindlichkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur redest, sondern auch handelst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadensachbearbeiterin in der Sach- und Haftpflichtversicherung (w/m/d) Schadensachbearbeiter in...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sach- und Haftpflichtversicherung sowie deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Stelle bist. Gehe auf die fünf Werte des Unternehmens ein und zeige, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grundeigentümer-Versicherung VVaG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den fünf Werten des Unternehmens vertraut: Kundenfokussierung, Vertrauen, Verbindlichkeit, Eigeninitiative und übergreifende Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Sach- und Haftpflichtversicherung handelt, solltest du dich auf Fragen zu Schadensfällen, Versicherungsbedingungen und rechtlichen Aspekten vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Versicherungsbranche ist es wichtig, kundenorientiert zu handeln. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens lebst.
✨Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.