Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen bei ihrer Integration und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Die Grundschule Hochbrück ist eine engagierte Bildungseinrichtung in Garching.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sozialpädagoge*in oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist Teilzeit (25 %) und bietet Raum für kreative Ansätze.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Junge Integration an der Grundschule Hochbrück in Garching.

25 % Teilzeit, unbefristet.

Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Arbeitgeber: Grundschule Hochbrück

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team an der Grundschule Hochbrück in Garching zu arbeiten, wo Sie aktiv zur Integration junger Menschen beitragen können. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag Ihnen Sicherheit und Planungsspielraum bieten. Profitieren Sie von regelmäßigen Fortbildungen und einem inspirierenden Umfeld, das Ihre Ideen wertschätzt und Raum für Innovation lässt.
G

Kontaktperson:

Grundschule Hochbrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler an der Grundschule Hochbrück. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Jungen Integration verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, insbesondere in integrativen Kontexten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile deine Motivation und Vision, wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen möchtest, während des Vorstellungsgesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Vertrautheit mit Bildungs- und Integrationskonzepten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Dokumentations- und Berichtswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deiner Ausbildung und den Anforderungen der Stelle als Sozialpädagoge zu schaffen. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Kenntnisse in der sozialen Integration.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit an der Grundschule Hochbrück reizt. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und deine Motivation zur Unterstützung junger Menschen ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Weiterbildungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grundschule Hochbrück vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen eines Sozialpädagogen an Grundschulen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze während des Interviews zu verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir soziale Integration wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ein positives Umfeld für die Schüler zu schaffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren, mit dem du arbeiten würdest.

Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Grundschule Hochbrück
G
  • Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

    Teilzeit
    18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • G

    Grundschule Hochbrück

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>