Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Tiefbau mit starkem Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: BSc. Bauingenieurwesen und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Tiefbau erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in Bauadministration ist von Vorteil, besonders mit Messerli.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Tätigkeiten und Verantwortung
- Professionelle Abwicklung - von der Planung bis zur Realisierung - von Infrastruktur-Projekten
- Operative Planung und Steuerung der Projekte unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen
- Verantwortung für die Einhaltung von Qualitäts-, Termin- und Kostenzielen sowohl den Kunden als auch der Firma gegenüber sowie für Vertragsmanagement und Rechnungsstellung
- Ansprechpartner:in für Auftraggeber, Amtsstellen, Umsetzungspartner, Projektteam und weitere Beteiligte
Das bringen Sie mit
- BSc. Bauingenieurwesen mit Abschlussdiplom
- Fundiertes Fachwissen und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im allgemeinen Tiefbau
- Grundkenntnisse in der Bauadministration (vorzugsweise Messerli)
- Organisationsgeschick und Verständnis für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bau/Projektleiter:in Tiefbau 80-100% Arbeitgeber: GRUNER AG
Kontaktperson:
GRUNER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bau/Projektleiter:in Tiefbau 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Projekte und Trends im Tiefbau zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über laufende Infrastrukturprojekte in deiner Region auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Kunden verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an Herausforderungen im Tiefbau zu beantworten.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Erkläre, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Methoden du nutzt, um alle Beteiligten in den Projektverlauf einzubeziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau/Projektleiter:in Tiefbau 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bau/Projektleiter:in im Tiefbau wichtig sind. Betone deine 5-jährige Berufserfahrung und dein Fachwissen im Tiefbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektplanung und -steuerung ein und zeige dein Verständnis für die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRUNER AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dein Fachwissen im Bauingenieurwesen auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung im Tiefbau und deine Kenntnisse in der Bauadministration betreffen.
✨Projekte präsentieren
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Steuerung von Infrastrukturprojekten demonstrieren. Zeige, wie du Qualitäts-, Termin- und Kostenziele erfolgreich eingehalten hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervor. Erkläre, wie du als Ansprechpartner:in für Auftraggeber und Partner fungiert hast und welche Strategien du zur effektiven Kommunikation eingesetzt hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Firma und dem Projekt verdeutlichen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Tiefbau oder nach den Erwartungen an die Rolle des Bau/Projektleiters.