Fachingenieur Automatisierungstechnik / Gebäudeautomation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachingenieur Automatisierungstechnik / Gebäudeautomation (m/w/d)

Fachingenieur Automatisierungstechnik / Gebäudeautomation (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane innovative Gebäudeautomatisierungssysteme und leite spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Gruner ist ein führendes Unternehmen in der Gebäudetechnik mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Krankenversicherung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Automatisierungstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten für internationale Einsätze und persönliche Weiterentwicklung sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Stuttgart, Chemnitz, Leipzig / 100% / Gebäudetechnik und Bauklimatik

Was uns von anderen unterscheidet

  • Flexibles Arbeiten: Ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell. Mitarbeitende können mobil arbeiten. Die Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr werden aus einem separaten Arbeitszeitkonto bedient.
  • Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen: Flexible Arbeitsbedingungen in Gleitzeit - auch als Teilzeitmodell - mit 30 Tagen Urlaub (bei Vollzeit).
  • Lebenslanges Lernen: Gruner fördert lebenslanges Lernen und bietet Mitarbeitenden neben regelmäßigen fachlichen Inhouse-Schulungen die Möglichkeit, sich in externen Kursen weiterzubilden und zu qualifizieren. Individuelle Kostenbeteiligungen für länger dauernde Aus- und Weiterbildungen können ebenfalls vereinbart werden.
  • Gesundheit und Wohlbefinden: Gruner bietet eine betriebliche Krankenversicherung mit einem jährlichen Budget von 900 €. Ergonomische Arbeitsplätze und ein stetig wachsendes Betriebliches Gesundheitsmanagement stärken das körperliche Wohlbefinden im Arbeitsalltag. Die unabhängige Mitarbeitenden-Sozialberatung MOVIS steht bei Bedarf in allen Lebenslagen unterstützend zur Seite.
  • Nachhaltige Mobilität: Gruner fördert die Nutzung des ÖPNV mit Jobtickets und bietet die Möglichkeit ein JobRad zu leasen.
  • Betriebliche Vorsorge: Gruner bietet eine betriebliche Altersvorsorge an. Zudem kann eine Direktversicherung mit Entgeltumwandlung als Alters- oder Berufsunfähigkeitsvorsorge abgeschlossen werden, zu der Gruner mehr als den gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitgeberbeitrag leistet.
  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten: Zur persönlichen Entwicklung stehen drei Karrierelaufbahnen zur Verfügung: Führung, Projektleitung und Fachfunktion. Aufgrund unserer nationalen und internationalen Niederlassungen sind auch die Möglichkeiten des Standortwechsels und des Auslandeinsatzes gegeben.

Tätigkeiten und Verantwortung:

  • Planung von Anlagen Gebäudeautomatisierung mit Projektvolumina von 30 T€ bis 6,0 Mio. €.
  • Planungs- und Projektarbeiten in Zusammenarbeit mit internen und externen Planungsbeteiligten.
  • Es besteht die Möglichkeit ein eigenes Team in der Gebäudeautomation aufzubauen und zu führen.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium (TU / FH / BA) Fachrichtung Automatisierungstechnik, Versorgungs- oder Elektrotechnik mit Vertiefungsrichtung Gebäudeautomation.
  • Erfahrung im Bereich Planung und/oder Ausführung auf dem Gebiet der technischen Gebäudeausrüstung/Gebäudeautomation.
  • Planungserfahrung nach VDI 3814.
  • Kenntnisse branchenüblicher Software-Produkte (Office, WEBPROJECT, TRIC, Revit, Plancal nova, MEP o.ä., AVA).
  • Kenntnisse verschiedener Netzwerkprotokolle für die Gebäudeautomation (BACnet, LON usw.).
  • Planungserfahrungen mit folgenden Inhalten: Automationseinrichtungen (Steuerungseinheiten DDC-GA), Schaltschrankplanung, Feldgeräte, wie Sensoren und Aktoren, Raumautomationssysteme, Verkabelung und Bussysteme, Kabeltragsysteme, Management- und Bedieneinrichtungen (Visualisierung der Informationen).
  • Selbständige Arbeitsweise, Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit.

Ihre Ansprechpartner:innen:

  • Ariane Kolmer, Talent Acquisition Manager, T: +49 711720711917, ariane.kolmer@gruner.eu
  • Sebastian Paul, T: 01632780711, sebastian.paul@gruner.eu

Haben Sie Fragen zu unserem Bewerbungsprozess oder möchten mehr über Ihre Möglichkeiten bei Gruner erfahren? Werfen Sie einen Blick in unsere FAQ zum Bewerbungsprozess - dort finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen und hilfreiche Informationen. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Karriereweg zu begleiten!

Fachingenieur Automatisierungstechnik / Gebäudeautomation (m/w/d) Arbeitgeber: Gruner Deutschland GmbH

Gruner ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Stuttgart, Chemnitz und Leipzig eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens bietet. Mit einem starken Fokus auf lebenslanges Lernen, individueller Weiterbildung und einem umfassenden Gesundheitsmanagement schafft Gruner ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und der Möglichkeit, an internationalen Projekten teilzunehmen.
G

Kontaktperson:

Gruner Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachingenieur Automatisierungstechnik / Gebäudeautomation (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik und Gebäudeautomation zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudeautomation auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio deiner bisherigen Projekte im Bereich Automatisierungstechnik vor. Dies kann dir helfen, deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs überzeugend darzustellen.

Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme

Zögere nicht, direkt mit den Ansprechpartnern in Kontakt zu treten, die in der Stellenanzeige genannt werden. Stelle Fragen zur Position oder zum Unternehmen, um dein Interesse zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachingenieur Automatisierungstechnik / Gebäudeautomation (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium in Automatisierungstechnik, Versorgungs- oder Elektrotechnik
Erfahrung in der Planung und Ausführung technischer Gebäudeausrüstung
Kenntnisse in VDI 3814
Vertrautheit mit branchenüblicher Software (z.B. Office, WEBPROJECT, TRIC, Revit, Plancal nova, MEP)
Kenntnisse von Netzwerkprotokollen für Gebäudeautomation (BACnet, LON)
Planungserfahrung in Automationseinrichtungen (DDC-GA)
Fähigkeit zur Schaltschrankplanung
Kenntnisse über Feldgeräte wie Sensoren und Aktoren
Erfahrung mit Raumautomationssystemen
Vertrautheit mit Verkabelung und Bussystemen
Kenntnisse in Kabeltragsystemen
Erfahrung mit Management- und Bedieneinrichtungen zur Visualisierung von Informationen
Selbständige Arbeitsweise
Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Fachingenieurs für Automatisierungstechnik interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Gebäudeautomation mit den Werten und Zielen des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Planung und Ausführung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Verwende branchenspezifische Begriffe: Nutze Fachbegriffe und Abkürzungen, die in der Automatisierungstechnik und Gebäudeautomation üblich sind, wie VDI 3814 oder BACnet. Dies zeigt, dass du mit der Branche vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gruner Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Fachingenieurs für Automatisierungstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Ausführung von Gebäudeautomatisierung demonstrieren. Dies könnte Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast oder spezielle Herausforderungen, die du gemeistert hast.

Kenntnisse über Software und Protokolle

Stelle sicher, dass du mit den branchenüblichen Software-Produkten und Netzwerkprotokollen, die in der Gebäudeautomation verwendet werden, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle auch das Führen eines eigenen Teams beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Fachingenieur Automatisierungstechnik / Gebäudeautomation (m/w/d)
Gruner Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>