Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache elektrotechnische Anlagen und koordiniere alle Projektbeteiligten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Technischen Gebäudeausrüstung mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrung in der Bauüberwachung.
- Andere Informationen: Einsatz von modernen Software-Tools und ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Tätigkeiten und Verantwortung
- Sie übernehmen die Bauüberwachung von elektrotechnischen Anlagen in der Technischen Gebäudeausrüstung mit Projektvolumina von 500 T€ bis 10 Mio. €.
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen allen Projektbeteiligten intern sowie extern.
- Sie erstellen und überwachen die Terminpläne mittels MS-Project.
- Sie sind für die Aufmaß und Rechnungsprüfung verantwortlich.
- Sie dokumentieren das Baugeschehen.
Das bringen Sie mit
- Sie bringen ein abgeschlossenes Studium (TU/FH/BA) Fachrichtung Elektrotechnik oder eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit Weiterbildung zum Techniker sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Bauüberwachung mit.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen zeichnet Sie aus.
- Sie bringen gute Kenntnisse der Bauordnung, HOAI und VOB mit.
- Sie bringen Kenntnisse branchenüblicher Software-Produkte (Office, MS-Project, Planradar, AVA o.ä.) mit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Elektroingenieur in der Objektüberwachung (w/m/d) Arbeitgeber: Gruner GmbH
Kontaktperson:
Gruner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur in der Objektüberwachung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauüberwachung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Projektbeteiligten fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur in der Objektüberwachung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik sowie deine Erfahrung in der Bauüberwachung und mit den genannten Software-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Einsatzbereitschaft ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gruner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektroingenieurs in der Objektüberwachung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und Bauüberwachung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über relevante Normen und Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Bauordnungen, HOAI und VOB vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese Vorschriften in der Praxis anwendest, also sei bereit, konkrete Situationen zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Projektbeteiligten ist, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Vertrautheit mit Software-Tools
Du solltest Kenntnisse in branchenüblicher Software wie MS-Project, Planradar und AVA haben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um Terminpläne zu erstellen und das Baugeschehen zu dokumentieren.