Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Betreuung von Kleinkindern und lerne die Montessori-Pädagogik kennen.
- Arbeitgeber: pop e poppa ist das größte Netzwerk für Kinderbetreuung in der Schweiz mit einem Fokus auf individuelle Förderung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 50% Rabatt in unseren Kitas und ein herzliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine sinnvolle, erfüllende Aufgabe in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 15 Jahre alt sein und Freude an der Arbeit mit Kleinkindern haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von motivierten und fröhlichen Menschen, auch Männer sind willkommen.
Die Gruppe pop e poppa familienservice ist ein schweizweit tätiges Netzwerk von Betreuungseinrichtungen. pop e poppa ist das grösste Schweizer Netzwerk in der Kinderbetreuung und ist von Genf bis nach Schaffhausen mit Kitas, Spielgruppen und Tagesstätten, ein wichtiger Bestandteil der Familienergänzendenbetreuung. Kind und Familie stehen im Mittelpunkt unserer Überlegungen und Handlungen, weshalb wir jedes Kind individuell begleiten, betreuen und fördern sowie die Elternarbeit als wichtigen Bestandteil des Alltags betrachten.
Die pop e poppa Kita oerlikon verfügt über 24 Betreuungsplätze auf zwei altersgemischten Gruppen. Unsere Kita befindet sich zentral beim Berninaplatz und ist gut mit der ÖV erreichbar. Wir arbeiten nach dem Prinzip der Montessori-Pädagogik, die wir im Alltag mit den Kindern leben. Die Räumlichkeiten für die Kinder in den Gruppen liegen im Erdgeschoss und bieten viel Platz zum Spielen, Bewegen und Erkunden. In der Umgebung Zürich-Oerlikon bieten sich diverse Spielplätze und Ausflugsmöglichkeiten an, die von uns regelmässig besucht werden.
Um unser tolles Team zu ergänzen, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein/e Praktikant/in 100%, mit Aussicht auf eine Lehrstelle FaBe Kinderbetreuung 2025.
Das bringst du mit:
- Schulabgänger/-in, mind. 15 Jahre alt
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Kleinkindern im Alter zwischen 3 Monaten und 6 Jahren
- Flexible und dynamische Persönlichkeit
- Verantwortungsbewusst und zuverlässig
- Gute Umgangsformen und belastbar
- Teamorientiertes Denken
- Gute Deutschkenntnisse und evtl. weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus
Darauf kannst du dich freuen:
- Sympathisches und herzliches Team
- Eine sinnvolle Aufgabe, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert und die Entwicklung der Generation von Morgen prägt
- Ansprechende Arbeitsbedingungen: 40 Stundenwoche, faire Lohnskala, 50% Rabatt in den pop e poppa Kitas, Vaterschaftsurlaub von 15 Tagen, 2 Wochen Extra-Mutterschaftsurlaub
- Dienstalterprämie in Form eines progressiven 14 Monatslohnes ab dem 4. Jahr (inkl. Lehrzeit).
- Wir bieten ein angenehmes, attraktives und fortschrittliches Arbeitsumfeld, welches die Vielfalt und Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden fördert, ihre Entwicklung vorantreibt und Eigeninitiative stärkt.
- Vereinfachter Standort- und Berufswechsel dank der Grösse unseres Netzwerkes
- Bei uns erwartet Sie ausserdem ein freundliches, offenes Team, welches sich auf motivierte und fröhliche Bewerber und Bewerberinnen freut. Männer sind bei uns auch willkommen.
Falls du noch Fragen hast, steht dir gerne Frau Yasemin Hotz Kitaleitung unter der Nummer 079 685 44 33 gerne zur Verfügung. Interessiert? Dann senden uns deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Praktikant/in 100%, mit Aussicht auf eine Lehrstelle FaBe Kinderbetreuung 2025, Zürich Arbeitgeber: gruppe pop e poppa familienservice
Kontaktperson:
gruppe pop e poppa familienservice HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/in 100%, mit Aussicht auf eine Lehrstelle FaBe Kinderbetreuung 2025, Zürich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit in der pop e poppa Kita ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in der Betreuung von Kindern anwenden würdest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Arbeit mit Kleinkindern zeigen. Beispielsweise könntest du nach den täglichen Aktivitäten oder den Herausforderungen in der Kinderbetreuung fragen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie einer Kita besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese unbedingt. In einem multikulturellen Umfeld wie Zürich kann dies ein großer Vorteil sein und zeigt deine Vielseitigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in 100%, mit Aussicht auf eine Lehrstelle FaBe Kinderbetreuung 2025, Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über pop e poppa: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die pop e poppa Gruppe. Informiere dich über ihre Werte, die Montessori-Pädagogik und die verschiedenen Einrichtungen, um ein besseres Verständnis für die Organisation zu bekommen.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kleinkindern darlegst. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und dein Interesse an der Montessori-Pädagogik.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern, enthält. Hebe besondere Fähigkeiten oder Sprachkenntnisse hervor, die für die Stelle von Vorteil sein könnten.
Bewerbung über die Online-Plattform einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Online-Bewerbungsplattform von pop e poppa ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gruppe pop e poppa familienservice vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in der Kinderbetreuung gesammelt hast. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kleinkindern sollte deutlich werden.
✨Informiere dich über die Montessori-Pädagogik
Da die Kita nach dem Prinzip der Montessori-Pädagogik arbeitet, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis dieser Methode hast. Überlege dir, wie du diese Prinzipien in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten
Die Stelle erfordert eine flexible und dynamische Persönlichkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamorientiertes Denken ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit in der Kita. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.