Ausbildung - Industriemechaniker (m/w/d) - 2025
Ausbildung - Industriemechaniker (m/w/d) - 2025

Ausbildung - Industriemechaniker (m/w/d) - 2025

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Gruppo SKF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi in der Bearbeitung, Montage und Wartung schiffstechnischer Produkte.
  • Arbeitgeber: SKF Marine ist ein führender Hersteller von schiffstechnischen Anlagen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Zukunftsorientierte Ausbildung mit hohen Übernahmechancen in einem internationalen Konzern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur mit guten Noten in Mathe, Naturwissenschaften und Englisch.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.

Tab drücken, um zum Link „Weiter zu Inhalt“ zu gelangen

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Ausbildung – Industriemechaniker (m/w/d) – 2025

Job Kategorie: Ausbildung

Career level: Ausbildung

SKF Marine ist ein weltweit führender Hersteller schiffstechnischer Anlagen, z. B. von Stabilisatoren, Wellenkomponenten oder Ölaufbereitungssystemen (RecondOil). Weiterhin liefern wir Produkte um Meeresenergieanlagen wie z.B. Gezeitenkraftwerke. Unsere Lösungen ermöglichen zuverlässige, intelligente sowie saubere Produkte und Dienstleistungen, die einen reibungslosen Schiffsbetrieb gewährleisten.

Für die SKF Marine GmbH suchen wir zum 1. September 2025 am Standort Hamburg mehrere

Auszubildende (w/m/d) zum Industriemechaniker

Wir machen Dich zum Profi in der Bearbeitung, Montage, Wartung und Reparatur unserer schiffstechnischen Produkte. Du erhältst Einblicke in all unsere Fachabteilungen und Fertigungsabläufe.

Nach Deiner Ausbildung bist Du fit, um in der Montage am Standort Hamburg zu arbeiten oder unsere Produkte im Rahmen weltweiter Service-Einsätze auf den Schiffen unserer Kunden in Betrieb zu nehmen bzw. zu warten.

Deine Ausbildungsschwerpunkte:

  • Grundlagen der Metallbearbeitung, z. B. Feilen, Bohren und Arbeiten mit einer SPS Steuerung
  • Montage einzelner Bauteile und Baugruppen
  • Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern bzw. Störungen an den Maschinen
  • Lesen, Anwenden und Erstellen technischer Unterlagen bzw. Vorgaben zur Qualitätssicherung
  • Bedienen von konventionell-gesteuerten sowie CNC-Maschinen und -Anlagen

Was Dich bei uns erwartet:

  • Zukunfts- und praxisorientierte Ausbildung über 3,5 Jahre an der Berufsschule, im Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), sowie in den einzelnen Abteilungen unserer Produktion inklusive der Möglichkeit (bei sehr guten Leistungen), um 6 Monate zu verkürzen
  • Sehr hohe Übernahmechance bei guten Leistungen, sowie langfristige Perspektiven in einem internationalen Konzern
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrages der Metall- und Elektroindustrie sowie 30 Tage Urlaub
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Dein Profil:

  • Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern sowie in Deutsch und Englisch
  • Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Ausgeprägtes Interesse für technische Zusammenhänge
  • Ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Teamfähigkeit

Interessiert?

Bitte bewirb Dich jetzt online bis spätestens 31. März 2025 . Bitte füge ein persönliches Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Deine Schulzeugnisse bei.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen.

Dann melde Dich bei Frau Cigdem Zengin / SKF Marine HR Service – Tel: 040 3011-2918

Weitere Infos findest Du unter Marine GmbH, Hermann-Blohm-Straße 5, 20457 Hamburg

Die Mission von SKF ist es, der unangefochtene Marktführer im Wälzlagergeschäft zu sein. SKF bietet Lösungen rund um Rotation an, einschließlich Lager, Dichtungen, Schmiermittel, Zustandsüberwachung und Wartungsdienstleistungen. SKF ist in mehr als 130 Ländern vertreten und verfügt über rund 17.000 Vertriebsstandorte weltweit. Der Jahresumsatz beträgt rund 7.5 Milliarden Euro, weltweit sind bei SKF rund 41 000 Mitarbeiter beschäftigt.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung - Industriemechaniker (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Gruppo SKF

SKF Marine bietet eine zukunftsorientierte und praxisnahe Ausbildung zum Industriemechaniker in Hamburg, einem Standort mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Auszubildenden profitieren von einer überdurchschnittlichen Vergütung, 30 Tagen Urlaub und einer hohen Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. In einem internationalen Umfeld fördern wir Teamarbeit und bieten Einblicke in verschiedene Fachabteilungen, um die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere zu schaffen.
Gruppo SKF

Kontaktperson:

Gruppo SKF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Industriemechaniker (m/w/d) - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von SKF Marine. Ein gutes Verständnis der schiffstechnischen Anlagen, die du später bearbeiten wirst, zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, Praktika oder Ferienjobs in technischen Berufen zu absolvieren. Dies gibt dir praktische Erfahrungen und hilft dir, handwerkliches Geschick zu entwickeln, was für die Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und deinem Interesse an der Metallbearbeitung übst. Zeige, dass du lernbereit bist und ein Teamplayer bist.

Tip Nummer 4

Vernetze dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von SKF Marine über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Industriemechaniker (m/w/d) - 2025

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Grundlagen der Metallbearbeitung
Bohren und Feilen
Arbeiten mit SPS Steuerungen
Montage von Bauteilen und Baugruppen
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Lesen und Erstellen technischer Unterlagen
Bedienung von CNC-Maschinen
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Interesse an technischen Zusammenhängen
Gute Leistungen in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über SKF Marine: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über SKF Marine und deren Produkte informieren. Verstehe die Branche und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an technischen Zusammenhängen darlegst. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Lernbereitschaft.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Schulzeugnisse beifügen: Füge Deine Schulzeugnisse bei, um Deine guten Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern sowie in Deutsch und Englisch zu belegen. Achte darauf, dass die Zeugnisse gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gruppo SKF vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Metallbearbeitung und den spezifischen Aufgaben eines Industriemechanikers.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick belegen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten zeigt.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten zu sprechen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung.

Ausbildung - Industriemechaniker (m/w/d) - 2025
Gruppo SKF
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Gruppo SKF
  • Ausbildung - Industriemechaniker (m/w/d) - 2025

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • Gruppo SKF

    Gruppo SKF

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>