Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zerspanungsmechaniker und lerne die Herstellung schiffstechnischer Produkte.
- Arbeitgeber: SKF Marine ist ein führender Hersteller von schiffstechnischen Anlagen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erhalte praxisnahe Ausbildung mit hohen Übernahmechancen in einem internationalen Konzern.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur mit guten Noten in Mathe, Technik und Sprachen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.
Ausbildung – Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Job Kategorie: Ausbildung
Career level: Ausbildung
SKF Marine ist ein weltweit führender Hersteller schiffstechnischer Anlagen, z. B. von Stabilisatoren, Wellenkomponenten oder Ölaufbereitungssystemen (RecondOil). Weiterhin liefern wir Produkte um Meeresenergieanlagen wie z.B. Gezeitenkraftwerke. Unsere Lösungen ermöglichen zuverlässige, intelligente sowie saubere Produkte und Dienstleistungen, die einen reibungslosen Schiffsbetrieb gewährleisten.
Für die SKF Marine GmbH suchen wir zum 1. September 2024 am Standort Hamburg mehrere
Auszubildende (m/w/d) zum Zerspanungsmechaniker
Wir machen Dich zum Experten (m/w/d) in der Herstellung und Bearbeitung unserer schiffstechnischen Produkte. Du erhältst Einblicke in all unsere Fachabteilungen und Fertigungsabläufe.
Nach Deiner Ausbildung kannst Du in unserem modernen Maschinenpark eigenständig konventionelle sowie CNC-gesteuerte Maschinen bedienen und Werkstücke in unterschiedlicher Größenordnung herstellen – auch mittels 3D-Druck bzw. additiver Fertigungsverfahren.
Deine Ausbildungsschwerpunkte:
- Grundlagen spanender Produktionsverfahren wie Bohren, Sägen, Feilen
- Kennenlernen und Beherrschen konventioneller Drehmaschinen sowie computergesteuerter Bearbeitungszentren
- Planen, Steuern und Optimieren von Arbeitsabläufen
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen, z. B. technische Zeichnungen
Was Dich bei uns erwartet:
- Zukunfts- und praxisorientierte Ausbildung über 3,5 Jahre an der Berufsschule, im Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), sowie in den einzelnen Abteilungen unserer Produktion inklusive der Möglichkeit, um 6 Monate zu verkürzen
- Sehr hohe Übernahmechance bei guten Leistungen sowie langfristige Perspektiven in einem internationalen Konzern
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrages der Metall- und Elektroindustrie sowie 30 Tage Urlaub
- Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Dein Profil:
- Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern sowie in Deutsch und Englisch
- Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Ausgeprägtes Interesse für technische Zusammenhänge
- Ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Interessiert?
Bitte bewirb Dich jetzt online bis spätestens 15. Juli 2024 . Bitte füge ein persönliches Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Deine Schulzeugnisse bei.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen.
Dann melde Dich bei Frau Cigdem Zengin / SKF Marine HR Service & Recruitment – Tel: 040 3011-2918
Weitere Infos findest Du unter
SKF Marine GmbH, Hermann-Blohm-Straße 5, 20457 Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung - Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Gruppo SKF

Kontaktperson:
Gruppo SKF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die bei SKF Marine eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung in verschiedenen Abteilungen Erfahrungen zu sammeln. Das zeigt deine Flexibilität und dein Engagement, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und deren Anwendung zu beantworten. Ein gutes Verständnis für technische Unterlagen ist entscheidend für die Arbeit als Zerspanungsmechaniker.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft in Gesprächen. Bei SKF Marine legen wir großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für SKF Marine interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern.
Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten Schulzeugnisse bei, um deine akademischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle wichtigen Fächer abgedeckt sind.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 15. Juli 2024 über die Website von SKF Marine einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gruppo SKF vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Verfahren zu beantworten. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Maschinen und Produktionsmethoden, die in der Ausbildung behandelt werden.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten zeigt.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Karrieremöglichkeiten sind immer gut.