Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung des EHS Management Systems und Koordination von Verbesserungsprozessen.
 - Arbeitgeber: Familienfreundliches Unternehmen mit globaler Reichweite in der Automobilindustrie.
 - Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
 - Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
 - Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Techniker mit Erfahrung im Qualitätsbereich.
 - Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und flache Hierarchien für eigenverantwortliches Arbeiten.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Werk in Mühlheim fertigt seit 1959 mit derzeit rund 130 Mitarbeitenden Spezialprodukte wie Lenksäulenlager, Buchsen oder Kreuzgelenkbüchsen global für die Automobilindustrie im Pkw- und Lkw-Bereich. Sie möchten in einem familiären Umfeld arbeiten und dennoch zu einem Konzern dazugehören? Dann kommen Sie zu uns!
Für die SKF GmbH suchen wir ab sofort am Standort Mühlheim an der Donau einen EHS & Change Engineer (w/m/d).
Career level: Professional / mit Berufserfahrung
Contract type: Unbefristet
Aufgaben
- Unterstützung bei der Sicherstellung der Aktualität des EHS Management Systems bzgl. gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften und Richtlinien, sowie dessen Einhaltung am Standort.
 - Überwachung der Umsetzung der SKF-Richtlinien zum Umwelt- & Stoffmanagement.
 - Ausarbeitung von Verbesserungspotentialen und Koordination des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.
 - Standardisierung von Prozessen und Durchführung von detaillierten Prozessanalysen.
 - Entwicklung und Implementierung der Standardisierungs- und Automatisierungslösungen.
 - Erstellung von Schulungsunterlagen, Unterweisungen, etc. sowie Schulung und Unterstützung des Teams bei der Umsetzung der neuen Prozesse.
 - Mitwirkung an definierten Projekten.
 
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes technisches Studium, vorzugsweise im Maschinenbau mit Schwerpunkt Fertigungs- oder Qualitätstechnik bzw. Techniker mit entsprechender Erfahrung
 - Einschlägige Erfahrung im Qualitätsbereich
 - Kenntnisse in den relevanten Qualitätswerkzeugen (6 Sigma, FMEA, APQP, Kontrollplan, PPAP, SPC, 5-Why‘s, MSA)
 - Kenntnisse der Regulierungsstandards ISO 50001 (Energie) und ISO 14001 (Umwelt) sowie lokalen Richtlinien, Standards und Verfahren.
 - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
 - Selbständige systematische Arbeitsweise, Koordinationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
 - Sicheres Auftreten und Verhandlungsfähigkeit
 - Bereitschaft für erforderliche Dienstreisen
 
Was bieten wir?
- Attraktive Vergütung (Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie), 35-Stunden-Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Verpflegungszuschuss, betriebliche Altersvorsorge, JobRad, etc.
 - Flexible Arbeitszeiten
 - Gutes Betriebsklima und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Umfeld mit flachen Hierarchien
 - Intensive Einarbeitung durch individuelle On-the-job-Programme
 - Eigenverantwortliches Arbeiten
 - Interessantes, abwechslungsreiches und breites Aufgabenspektrum
 
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre online-Bewerbung. Bitte fügen Sie ein persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse (Abschluss- / Arbeitszeugnisse) bei.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen!
Sie haben Fragen?
SKF Junior People Business Enabler
Frau Ann-Kathrin Raible
Tel: 07463 828270
Die Mission von SKF ist es, der unangefochtene Marktführer im Wälzlagergeschäft zu sein. SKF bietet Lösungen rund um Rotation an, einschließlich Lager, Dichtungen, Schmiermittel, Zustandsüberwachung und Wartungsdienstleistungen. SKF ist in mehr als 130 Ländern vertreten und verfügt über rund 17.000 Vertriebsstandorte weltweit. Der Jahresumsatz beträgt rund 7.5 Milliarden Euro, weltweit sind bei SKF rund 41 000 Mitarbeiter beschäftigt.
#J-18808-Ljbffr
EHS & Change Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Gruppo SKF
			Kontaktperson:
Gruppo SKF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EHS & Change Engineer (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von SKF zu vernetzen. Frag nach ihren Erfahrungen und zeig dein Interesse an der Position als EHS & Change Engineer.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die wichtigsten EHS-Richtlinien und Qualitätswerkzeuge, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gründlich recherchierst. So kannst du im Gespräch glänzen!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Prozesse zu verbessern oder Schulungen durchzuführen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das zeigt, dass du dich mit unserem Unternehmen identifizierst und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Unterlagen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EHS & Change Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch deine Motivation und Begeisterung für die Position als EHS & Change Engineer bei SKF widerspiegeln. Lass uns wissen, warum du zu unserem Team passen würdest!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit der Stelle zu tun haben. Wir lieben es, wenn du uns zeigst, was du kannst, ohne dass wir durch lange Texte blättern müssen!
Zeugnisse nicht vergessen: Vergiss nicht, deine Abschluss- und Arbeitszeugnisse beizufügen! Diese Dokumente geben uns einen guten Überblick über deine bisherigen Leistungen und Qualifikationen. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gruppo SKF vorbereitest
✨Verstehe die EHS-Vorgaben
Mach dich mit den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und SKF-Richtlinien im Bereich Umwelt- und Stoffmanagement vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätswerkzeuge wie 6 Sigma oder FMEA erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praxisorientiert denkst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle auch Schulungen und Unterstützung des Teams umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungsprogrammen und Karrierechancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.