Intellectual Property Professional / Patentanwalt (m/w/d)
Jetzt bewerben
Intellectual Property Professional / Patentanwalt (m/w/d)

Intellectual Property Professional / Patentanwalt (m/w/d)

Schweinfurt Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Gruppo SKF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Patente und Designs, entwickle Strategien und arbeite eng mit Erfindern zusammen.
  • Arbeitgeber: SKF ist ein globaler Marktführer im Wälzlagergeschäft mit über 41.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, tarifgebundene Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit flachen Hierarchien und guter Kommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss im Maschinenbau, Patentanwalt und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für die SKF suchen wir für unsere Patentabteilung am Standort in Schweinfurt einen IP Professional. Als IP Professional sind Sie verantwortlich für das Management von patent- und designbezogenen Aktivitäten, insbesondere im deutschsprachigen Raum, die Einhaltung von IP-Vorschriften und die strategische Beratung unserer Geschäftsbereiche. Sie berichten direkt an den Chief IP Officer.

Aufgaben

  • Patent Strategy & Management: Entwicklung und Umsetzung von IP-Strategien im Einklang mit der globalen IP-Strategie sowie den Geschäftszielen des Unternehmens.
  • Patent Prosecution & Filing: Ausarbeitung und Verfolgung von Patentanmeldungen, auch in Zusammenarbeit mit externen Anwälten und Behörden.
  • IP-Risikobewertung und -minderung: Durchführung bzw. Management von Analysen im Hinblick auf Freedom-to-Operate (FTO) und Rechtsbeständigkeit sowie Mitwirkung an Due-Diligence-Projekten.
  • IP-Durchsetzung und Rechtsstreitigkeiten: Überwachung und Durchsetzung von Patentrechten, Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten sowie Management potenzieller Rechtsverletzungen.
  • IP-Verträge: Gestaltung von und Mitarbeit an Verträgen mit IP-Relevanz, z. B. Entwicklungsvereinbarungen mit externen Partnern oder Lizenzvereinbarungen.
  • Zusammenarbeit und Beratung: enge Zusammenarbeit mit Erfindern, Entscheidungsträgern sowie dem Management in den Bereichen F&E und Recht, um die IP-Strategie mit innovativen und kommerziellen Zielen in Einklang zu bringen.
  • Außenverhältnisse: Pflege der Beziehungen zu den Patentämtern, externen Beratern und Industriepartnern.
  • Ausbildung und Schulung: Durchführung von IP-Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für interne Interessengruppen.
  • IP-Management-Software und Prozessverbesserung: Sie arbeiten mit der weltweit eingesetzten IP-Management-Software in Übereinstimmung mit den definierten Prozessen und tragen zur Verbesserung dieser Prozesse bei.

Anforderungsprofil

  • Ausbildung: Universitätsabschluss im Maschinenbau oder gleichwertig.
  • Qualifizierung: Patentanwalt (m/w/d) für Deutschland und Europa.
  • Erfahrung: mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einem internationalen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie.
  • Fachwissen: gute Kenntnisse des deutschen und internationalen Patentrechts.
  • Sprachen: sehr gute Englischkenntnisse; zusätzliche Kenntnisse in Französisch oder Chinesisch von Vorteil.
  • Fertigkeiten: ausgezeichnete Fähigkeiten in Bezug auf Analyse, Zusammenarbeit, Kommunikation und Verhandlung sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und selbstständig zu arbeiten; ausgeprägtes Prozessdenken und die Kompetenz, effizient innerhalb strukturierter Arbeitsabläufe zu arbeiten; Bereitschaft zur Reisetätigkeit.

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem weltweit tätigen Unternehmen.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Intensive Zusammenarbeit mit unseren Standorten in China, Frankreich, Italien und Schweden.
  • Eine moderne Arbeitsumgebung mit digitalen Akten.
  • Tarifgebundene Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Verpflegungszuschuss, Betriebliche Altersvorsorge etc.
  • Gutes Betriebsklima, Kommunikationskultur „per Du“ und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung. Bitte fügen Sie ein persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf und gerne auch Ihre Zeugnisse (Abschluss - / Arbeitszeugnisse) bei.

Intellectual Property Professional / Patentanwalt (m/w/d) Arbeitgeber: Gruppo SKF

SKF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Schweinfurt eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich des geistigen Eigentums bietet. Mit einer modernen Arbeitsumgebung, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert SKF eine positive Unternehmenskultur, die von flachen Hierarchien und offener Kommunikation geprägt ist. Zudem profitieren Mitarbeiter von tarifgebundener Vergütung, zusätzlichen Sozialleistungen und der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit mit Standorten in verschiedenen Ländern.
Gruppo SKF

Kontaktperson:

Gruppo SKF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Intellectual Property Professional / Patentanwalt (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Patentanwälten und Fachleuten im Bereich geistiges Eigentum zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei SKF zu knüpfen.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im deutschen und internationalen Patentrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über die spezifischen IP-Strategien von SKF und deren Einfluss auf die Branche. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Sprich die Sprache des Unternehmens

Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur von SKF. Verwende in Gesprächen Begriffe und Konzepte, die für das Unternehmen wichtig sind, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intellectual Property Professional / Patentanwalt (m/w/d)

Patentrecht
IP-Management
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit
Prozessdenken
Fähigkeit zur Priorisierung
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in IP-Software
Freiheit zur Durchführung von FTO-Analysen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Anwälten
Kenntnisse in internationalen IP-Vorschriften
Englischkenntnisse
Zusätzliche Sprachkenntnisse (Französisch oder Chinesisch)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Patentanwalt. Betone deine Erfahrungen im Bereich IP-Management und wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Kenntnisse im deutschen und internationalen Patentrecht sowie deine Sprachkenntnisse.

Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Kommunikation und Verhandlung belegen. Zeige, wie du erfolgreich IP-Strategien entwickelt oder umgesetzt hast.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gruppo SKF vorbereitest

Verstehe die IP-Strategie

Informiere dich im Vorfeld über die IP-Strategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Patentanmeldungen bearbeitet oder IP-Risiken bewertet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe IP-Themen verständlich erklären kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Intellectual Property Professional / Patentanwalt (m/w/d)
Gruppo SKF
Jetzt bewerben
Gruppo SKF
  • Intellectual Property Professional / Patentanwalt (m/w/d)

    Schweinfurt
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • Gruppo SKF

    Gruppo SKF

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>