IP Lifecycle Professional / Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)
Jetzt bewerben
IP Lifecycle Professional / Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)

IP Lifecycle Professional / Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Schweinfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Gruppo SKF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere Patentverfahren und verwalte digitale Patentakten.
  • Arbeitgeber: SKF ist ein globaler Marktführer im Wälzlagergeschäft mit über 41.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tarifgebundene Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen Umfeld mit flachen Hierarchien und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellter und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Zusammenarbeit mit Standorten in China, Frankreich, Italien und Schweden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die SKF suchen wir für unsere Patentabteilung am Standort in Schweinfurt einen IP Lifecycle Professional/ Patentanwaltsfachangestellten (w/m/d).

Aufgaben:

  • Führung und Koordinierung von Anmelde- und Erteilungsverfahren vor nationalen Patentämtern sowie dem Europäischen Patentamt für die SKF-Gruppe
  • Verwaltung der digitalen Patentakten im „Intellectual Property Management System“ Unycom sowie dessen Konfiguration und Weiterentwicklung
  • Proaktive Verbesserung und globale Harmonisierung der Prozesse der Patentgruppe
  • Durchführung und Überwachung der Zahlung von Jahresgebühren und Erfinder-Incentives
  • Aufbereitung bzw. Auswertung neu angemeldeter Schutzrechte und Veröffentlichungen bzw. Eintragungen sowie entsprechendes Reporting
  • Berechnung und Kontrolle der Termineinhaltung bei Fristsachen, Organisation der Wiedervorlage sowie gegebenenfalls Einleitung geeigneter Maßnahmen
  • Kommunikation mit internationalen Patentanwaltskanzleien

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
  • Einschlägige Erfahrung mit patentspezifischen Prozessabläufen sowie Interesse an deren Gestaltung und Optimierung, idealerweise in einem Industrieunternehmen
  • Sicherer Umgang mit Microsoft 365, Datenbanken und amtlichen Registern
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude an der Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Strukturierte, selbstständige und flexible Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem weltweit tätigen Unternehmen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Intensive Zusammenarbeit mit unseren Standorten in China, Frankreich, Italien und Schweden
  • Eine moderne Arbeitsumgebung mit digitalen Akten
  • Tarifgebundene Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Verpflegungszuschuss, betriebliche Altersvorsorge etc.
  • Gutes Betriebsklima, Du-Kultur und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Umfeld mit flachen Hierarchien
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung. Bitte fügen Sie ein persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf und gerne auch Ihre Zeugnisse (Abschluss - / Arbeitszeugnisse) bei.

Sie haben Fragen? Die Mission von SKF ist es, der unangefochtene Marktführer im Wälzlagergeschäft zu sein. SKF bietet Lösungen rund um Rotation an, einschließlich Lager, Dichtungen, Schmiermittel, Zustandsüberwachung und Wartungsdienstleistungen. SKF ist in mehr als 130 Ländern vertreten und verfügt über rund 17.000 Vertriebsstandorte weltweit. Der Jahresumsatz beträgt rund 7.5 Milliarden Euro, weltweit sind bei SKF rund 41.000 Mitarbeiter beschäftigt.

IP Lifecycle Professional / Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Gruppo SKF

SKF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Schweinfurt eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im internationalen Umfeld bietet. Mit einer modernen Arbeitsumgebung, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten fördert SKF nicht nur die berufliche Entfaltung, sondern sorgt auch für ein angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und einer Du-Kultur. Die tarifgebundene Vergütung sowie zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld machen die Position als IP Lifecycle Professional besonders attraktiv.
Gruppo SKF

Kontaktperson:

Gruppo SKF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IP Lifecycle Professional / Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Patentabteilung arbeiten oder Erfahrung in diesem Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Patentrecht und in der Patentverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position eines Patentanwaltsfachangestellten recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Stelle bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und internationale Erfahrung. Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IP Lifecycle Professional / Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Kenntnisse im Patentrecht
Erfahrung mit Anmelde- und Erteilungsverfahren
Vertrautheit mit dem Intellectual Property Management System (Unycom)
Prozessoptimierungskompetenz
Zahlungsüberwachung von Jahresgebühren
Reporting-Fähigkeiten
Terminkontrolle und Fristenmanagement
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität in der Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit Microsoft 365 und Datenbanken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über SKF und deren Patentabteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IP Lifecycle Professional deutlich macht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in die Rolle einbringen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Patentanwaltswesen, hervor und achte auf eine klare Struktur.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gruppo SKF vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Patentanmeldungen und -verfahren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über SKF und deren Patentabteilung. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensmission und die Produkte verstehst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Englischkenntnisse betonen

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe Fachbegriffe und relevante Phrasen, um sicher und kompetent aufzutreten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Teamarbeit und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit internationalen Standorten und wie das Unternehmen die persönliche Entwicklung fördert.

IP Lifecycle Professional / Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)
Gruppo SKF
Jetzt bewerben
Gruppo SKF
  • IP Lifecycle Professional / Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)

    Schweinfurt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • Gruppo SKF

    Gruppo SKF

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>