Auf einen Blick
- Aufgaben: Integration von Stabilisatoren und Erstellung von Stahlbauzeichnungen für Schiffe.
- Arbeitgeber: SKF Marine ist ein führender Hersteller schiffstechnischer Anlagen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem internationalen Konzern mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Schiffbau mit mehrjähriger Erfahrung in der Konstruktion.
- Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Career level: Professional / mit Berufserfahrung
Contract type: Unbefristet
SKF Marine ist ein weltweit führender Hersteller schiffstechnischer Anlagen, z. B. von Stabilisatoren, Wellenkomponenten oder Ölaufbereitungssystemen (RecondOil). Weiterhin liefern wir Produkte um Meeresenergieanlagen wie z.B. Gezeitenkraftwerke. Unsere Lösungen ermöglichen zuverlässige, intelligente sowie saubere Produkte und Dienstleistungen, die einen reibungslosen Schiffsbetrieb gewährleisten.
Für die SKF Marine GmbH suchen wir an unserem Standort in Hamburg einen
Aufgaben:
- Integration von Stabilisatoren und Rudermaschinen in die kundenseitige Schiffstruktur
- Erstellung von Stahlbauzeichnungen für Flossenkästen, Flossen und Abdeckungen für Stabilisatoren
- Aufbau von Gesamtmodellen inkl. Kollisionsprüfung mit den mechanischen Bauteilen
- Selbstständige Ausarbeitung von Detailkonstruktionen unter Berücksichtigung der Vorschriften verschiedener Klassifikationsgesellschaften sowie die konstruktive Auslegung schiffbaulicher Fundamente für Stabilisatoren
- Erstellung der Dokumentation für die Klassifikationsgesellschaft und technische Assistenz bei Stahlbauabnahmen
- Durchführung von Festigkeitsnachweisen (analytisch und FEM)
- Betreuung externer CFD-Untersuchungen
- Begleitung der Fertigung und Montage
- Gelegentliche Dienstreisen zu Kunden und Lieferanten
- Eigenständige Kommunikation mit Klassifikationsgesellschaften
- (Mit-)Arbeit an Produktverbesserungen und Weiterentwicklungen
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium zum Schiffbauingenieur (m/w/d) oder Ausbildung zum Schiffbautechniker (m/w/d) mit umfassender Erfahrung
- Mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion im Schiffbau, idealerweise auf einer Werft im Bereich Maschinenintegration, Fundamentierung, Schiffsstruktur
- Erfahrung mit Flossenstabilisatoren bzw. Rudermaschinen ist von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit 3D- und 2D-CAD-Systemen wie SolidWorks und AutoCAD bzw.
vergleichbaren anderen CAD-Systemen - Sicherer Umgang mit Microsoft 365 und SAP
- Kenntnisse der einschlägigen Klasse-Vorschriften
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, strukturierte und engagierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Teamfähigkeit
- Reisebereitschaft (< 10%)
Was bieten wir?
- Unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Vergütung, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Urlaubstage, JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket, attraktive Regelung hinsichtlich mobilem Arbeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Einbindung in einen erfolgreichen internationalen Konzern
- Intensive Einarbeitung und fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamorientierte Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre online-Bewerbung. Bitte fügen Sie ein persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf und gerne auch Ihre Zeugnisse (Abschluss- / Arbeitszeugnisse) bei.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen!
Sie haben Fragen?
SKF HR Service & Recruitment Germany
Frau Yasmin Kraus
Tel: 09721 / 562159
Die Mission von SKF ist es, der unangefochtene Marktführer im Wälzlagergeschäft zu sein. SKF bietet Lösungen rund um Rotation an, einschließlich Lager, Dichtungen, Schmiermittel, Zustandsüberwachung und Wartungsdienstleistungen. SKF ist in mehr als 130 Ländern vertreten und verfügt über rund 17.000 Vertriebsstandorte weltweit. Der Jahresumsatz beträgt rund 7.5Milliarden Euro, weltweit sind bei SKF rund 41000 Mitarbeiter beschäftigt.
#J-18808-Ljbffr
Schiffbauingenieur / Schiffbautechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Gruppo SKF

Kontaktperson:
Gruppo SKF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schiffbauingenieur / Schiffbautechniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Schiffbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder Produkten ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Schiffbauingenieure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über SKF Marine und deren Produkte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schiffbauingenieur / Schiffbautechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SKF Marine und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Lösungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Schiffbauingenieur oder Schiffbautechniker unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in die Rolle einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Schiffbau sowie deine Kenntnisse in CAD-Systemen wie SolidWorks und AutoCAD hervorhebt. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse und Teamfähigkeit zu betonen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gruppo SKF vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Verfahren im Schiffbau vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu CAD-Systemen wie SolidWorks oder AutoCAD zu beantworten und deine Erfahrungen in der Konstruktion zu erläutern.
✨Kenntnis der Klassifikationsgesellschaften
Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Standards der Klassifikationsgesellschaften. Zeige während des Interviews, dass du diese Vorschriften verstehst und in der Lage bist, sie in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Dies kann besonders wichtig sein, wenn du mit internationalen Kunden oder Partnern kommunizieren musst.