Werkstudent Research (gn)

Werkstudent Research (gn)

Dormagen Werkstudent Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Einzel- und Gruppengespräche durch und arbeite eng im Team.
  • Arbeitgeber: Das LVR-Zentrum bietet umfassende Behandlungen für psychosomatische Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, zentrale Lage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Genesung von Patienten in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Interesse an Tiefenpsychologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 17.03.2025.

Das LVR-Zentrum für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Niederrhein (Standort Mönchengladbach) sucht einen Werkstudenten im Bereich Research.

Standort: Mönchengladbach

Einsatzstelle: LVR-Klinik Mönchengladbach

Vergütung: E13 TVöD

Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden unbefristet

Bewerbungsfrist: 17.03.2025

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von tagesklinischen und ambulanten Einzel- und Gruppengesprächen
  • Erstellung von Therapieplanung, -koordination und -durchführung
  • Enge und übergreifende Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team
  • Teilnahme an Team- und Fallsupervision
  • Dokumentation des Diagnostik- und Behandlungsprozesses

Das bieten wir Ihnen:

  • Corporate Benefits
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Zentrale Lage
  • Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot

Das bringen Sie mit:

  • Erforderlich: Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master), fortgeschrittene Ausbildung zum / zur Psychologischen
  • Wünschenswert: klinische Erfahrungen im psychosomatischen und / oder psychiatrischen Kontext, abgeschlossene Ausbildung zum / zur Psychologischen, Kenntnisse oder Interesse für den Bereich Tiefenpsychologie

Wer wir sind:

Das LVR-Zentrum für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Niederrhein besteht aus der psychosomatischen Tagesklinik und Ambulanz der LVR-Klinik Mönchengladbach und der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der LVR Klinik Viersen. Das Zentrum bietet umfassende medizinische und pflegerische Behandlungen für das gesamte Spektrum psychosomatischer Erkrankungen auf tiefenpsychologischer Basis. Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie beschäftigt rund 360 Mitarbeiter und gehört zum LVR-Klinikverbund. Unsere Klinik ist Mitglied im Gemeindepsychiatrischen Verbund Mönchengladbach. In unserer Grundhaltung orientieren wir uns an den Interessen und Bedürfnissen unserer Patienten und nehmen ihre sozialen Bezüge als Bedingungsfaktoren für Gesundheit und Erkrankung wahr. Wir stärken die persönlichen Ressourcen unserer Patienten und die Ressourcen in unserer Stadt, um Genesung und Inklusion zu fördern. Für uns ist Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen, gegenseitige Wertschätzung, Kollegialität, Teamgeist und Humor besonders wichtig.

Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Werkstudent Research (gn) Arbeitgeber: Grynia Consulting GmbH

Das LVR-Zentrum für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Niederrhein in Mönchengladbach bietet Ihnen als Werkstudenten eine wertvolle Gelegenheit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit einem breiten Fort- und Weiterbildungsangebot sowie einer zentralen Lage profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, der Ihre berufliche Entwicklung fördert. Unsere Kultur der Wertschätzung und Teamgeist sorgt dafür, dass Sie nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch aktiv zur Genesung und Inklusion unserer Patienten beitragen können.
G

Kontaktperson:

Grynia Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Research (gn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern, die bereits in der psychosomatischen Medizin oder Psychotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der LVR-Klinik Mönchengladbach herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Psychosomatik und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Klinik behandelt werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine klinischen Erfahrungen und dein Wissen über tiefenpsychologische Ansätze zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Research (gn)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Therapieplanung und -koordination
Kenntnisse in Psychopathologie
Fähigkeit zur Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
Interesse an Tiefenpsychologie
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Vertrautheit mit psychosomatischen Erkrankungen
Fähigkeit zur Teilnahme an Team- und Fallsupervision
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Studienrichtung in Psychologie und eventuelle klinische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf dein Interesse an der Tiefenpsychologie ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du auch die Zeugnisbewertung der ZAB beifügst, falls dein Abschluss im Ausland erworben wurde.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grynia Consulting GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychologie, insbesondere im psychosomatischen und psychiatrischen Kontext. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.

Zeige Interesse an Teamarbeit

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere das LVR-Zentrum für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Niederrhein und seine Ansätze. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zur Therapieplanung, den Methoden der Behandlung oder zur Teamdynamik. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Klinik zu erfahren.

Werkstudent Research (gn)
Grynia Consulting GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>