Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und Dokumentationen mit CAD-Programmen.
- Arbeitgeber: Die Helmut Magdeburg Gruppe bietet ein familiäres Team und spannende Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Frühstück, Fahrgeld und Azubi-Austauschprogramm nach Frankreich.
- Warum dieser Job: Tolle Übernahmechancen und die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Geschlechtern und Hintergründen sind willkommen.
Wir suchen einen Auszubildenden zum Technischen Zeichner (m/w/d). Die Helmut Magdeburg Gruppe bietet Dir: Sehr gute Übernahmechance nach erfolgreicher abgeschlossener Ausbildung Mögliches Azubi-Austauschprogramm nach Frankreich Kostenfreie Lerngruppe mit Berufsschulinhalten Fahrgeld pro Tag, egal ob du mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder mit der Bahn kommst Ein familiäres Team Tgl. gemeinsames Frühstück, regelmäßige Firmenfeiern Deine Aufgaben: Planung und Erstellung von technischen Zeichnungen und Dokumentationen mit Hilfe von CAD-Programmen Erstellung von Entwurfs- und Detailplänen für z. B. Lichttechnik, Brandmeldetechnik, Elektroinstallationen Anfertigung von perspektivischen und schematischen Darstellungen Berechnen von elektrotechnischen Größen wie z. B. Leistungen, Stromstärken, Beleuchtungsstärken Anwendung branchenspezifischer Normen und Richtlinien Massenermittlung, Ermittlung von Bauteilen und Komponenten z. B. nach Brandschutzvorgaben Unterstützung bei der Beratung und Betreuung von Kunden Das bringst du idealerweise schon mit: Ein guter mittlerer Schulabschluss ist vorhanden Interesse an Technik Ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen Gute Mathematik- und Physikkenntnisse Bereitschaft zum Erlernen neuer PC-Programme Gute Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksvermögen Du findest dich in dieser Stellenausschreibung wieder? Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen gleich per Mail an Frau Bolsewig, bolsewig@gs-company.de Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Auszubildender Technischer Zeichner (m/w/d) Arbeitgeber: GS Company GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GS Company GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Technischer Zeichner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Helmut Magdeburg Gruppe und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Tätigkeiten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anwenden kannst, um Probleme zu lösen oder technische Zeichnungen zu erstellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, und frage sie nach Tipps oder Informationen über die Ausbildung zum Technischen Zeichner. Empfehlungen können oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und CAD-Programme. Wenn du bereits Erfahrung mit solchen Programmen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Technischer Zeichner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Helmut Magdeburg Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Mathematik- und Physikkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Technischer Zeichner darlegst. Betone dein Interesse an Technik und deine Bereitschaft, neue PC-Programme zu erlernen.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Bolsewig. Achte darauf, dass du die E-Mail-Adresse korrekt eingibst und alle Dokumente im richtigen Format angefügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GS Company GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Technischer Zeichner technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Programmen und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentation deiner Projekte
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum, bereite eine kurze Präsentation vor. Zeige, wie du technische Zeichnungen erstellt hast und welche Programme du verwendet hast. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Themen. Sprich über aktuelle Entwicklungen in der Technik oder spezifische Bereiche, die dich faszinieren. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen vor. Frage nach dem Azubi-Austauschprogramm oder den Lerngruppen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.