Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Kalkulation von Projekten und Erstellung von Finanzplänen.
- Arbeitgeber: Erfolgreiches Unternehmen mit stabiler Auftragslage und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und 25 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Karrierechancen und ein unterstützendes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Anforderungen, aber analytisches Denken ist wichtig.
- Andere Informationen: Chancengleichheit für alle Bewerber – Vielfalt wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kostenanalytiker (m/w/d) für Kalkulation gesucht – Dein neuer Job in einem erfolgreichen Unternehmen Deine Vorteile bei uns: Unbefristeter Arbeitsplatz mit einer stabilen Auftragslage in einem wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen Attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld Keine Schichtarbeit – familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag Gleitzeitkonto für eine flexible und individuelle Gestaltung deiner Arbeitszeit Zuverlässige und pünktliche Entlohnung 25 Tage Urlaub pro Jahr, erweiterbar auf bis zu 30 Tage mit zunehmender Betriebszugehörigkeit Vollständige Ausstattung von Arbeitsmitteln Gezielte Einarbeitung durch ein erfahrenes Team 50 € Sachzuwendung in Form eines Wunschgutscheins Firmenfahrzeug für dienstliche Fahrten Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze Überstundenregelung: Jede Überstunde wird vergütet oder kann in Freizeit umgewandelt werden Karrierechancen: Mittelfristig die Aussicht auf eine leitende Position Deine Aufgaben als Industriekauffrau (m/w/d) im Bereich Kalkulation: Selbstständige Kalkulation von Projekten im Textilbereich Erstellung von Kosten-Nutzen-Rechnungen und Finanzplänen Ermittlung und Optimierung von Material-, Arbeits- und Gesamtkosten Analyse der Marktentwicklung und Festlegung wettbewerbsfähiger Preise So bewirbst du dich: Klicke auf den \“Jetzt bewerben\“-Button oder sende deine Bewerbung direkt per E-Mail an: kupsch@gs-company.de (Frau Gina Kupsch). Chancengleichheit & Vielfalt Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle Bewerber (m/w/d) – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung. Entscheidend sind allein deine Qualifikationen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Kostenanalytiker (m/w/d) Arbeitgeber: GS Company GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GS Company GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kostenanalytiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Textilbereich. Ein gutes Verständnis der Marktentwicklung wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Fähigkeit zur Analyse von Kosten und Preisen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Kostenanalytiker zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und Kostenanalyse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie du zu diesen Werten passt und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kostenanalytiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und welche spezifischen Anforderungen an einen Kostenanalytiker gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Kalkulation und im Finanzmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Kalkulation und deine Motivation ein, in diesem Unternehmen zu arbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GS Company GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Textilbereich und die aktuellen Markttrends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und Kostenanalyse demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage zum Beispiel nach den Erwartungen an die Rolle oder nach der Teamstruktur.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Position eines Kostenanalytikers entscheidend sind.