Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Stadtumbauprojekte und unterstütze bei Förderprogrammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Oranienburger Stadtentwicklung und gestalte die Zukunft mit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Stadtentwicklung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Raumplanung oder verwandten Bereichen erforderlich, Kenntnisse in Bau- und Planungsrecht von Vorteil.
- Andere Informationen: Mobile Arbeit und Unterstützung bei Wohnraumsuche sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Im Zuge der Oranienburger Stadtentwicklung suchen wir Sie als Sachbearbeiter (m/w/d) für Städtebau. Unsere Benefits: * Unbefristeter Vollzeitvertrag (39 Stunden/Woche) * Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6:00 und 20:00 Uhr) und -orte (Mobile Arbeit) für bessere Work-Life-Balance * Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD , sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen * die Möglichkeit der Gewährung einer Fachkräftezulage * Vielseitige Weiterbildung- und Fortbildungsangebote * 30 Tage Urlaub , zusätzlich frei am 24.12. und 31.12. * Attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement * Betriebliche Zusatzversorgung und jährliche Sonderzahlungen * VBB Firmenticket * Fahrradleasing * Wasserspender * Höhenverstellbare Schreibtische und helle Büros * Vergünstigte Mitarbeiterangebote * Unterstützung bei Wohnraumsuche und Kitaplätzen Ihre Aufgaben: * Koordinierung der Umsetzung des Stadtumbaukonzeptes und der ASZ-Zielplanung * Unterstützung bei der Abwicklung der Förderprogramme ASZ/LZ und STUB/WNE * Prozesssteuerung in den Städtebaufördergebieten * Programmplanung * Vorbereitung und Umsetzung von Einzelmaßnahmen * Monitoring und Evaluation * Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung * Vorbereitung verwaltungsinterner und politischer Beschlussvorlagen für die kommunalen Gremien * Bearbeitung bzw. Koordinierung der städtebaulichen Planungen in den Gebieten * Beteiligung an sonstigen, sektoralen Planungen in den Gebieten * Koordinierung der Behörden- und der Bürgerbeteiligung sowie sonstiger Öffentlichkeitsarbeit * Anfertigung von Stellungnahmen zu den einzelnen Fördergebieten * Durchführung von Vergaben für Planungsleistungen * Mitwirkung bei der Haushaltsplanung * Betreuung von externen Planungsbüros * Klärung und fachübergreifende Abstimmung der Ziele für die jeweiligen Förderkulissen * Unterstützung beim Abschluss einer Sanierungsmaßnahme Ihr Profil: * Abgeschlossenes Studium (FH, Bachelor, Diplom) in Raumplanung, Stadt-/Regionalplanung, Geographie, Urban Design oder vergleichbar * Umfassende Kenntnisse der Städtebauförderprogramme, gute Kenntnisse in Bau- & Planungsrecht sowie Vergaberecht * Wünschenswert: Kenntnisse in geographischen Informationssystemen sowie in CAD-Anwendungen sowie Erfahrungen in der Kommunalverwaltung und in der Projektleitung in den o. g. Aufgabenfeldern
Sachbearbeiter (m/w/d) für Städtebau Arbeitgeber: GS Company GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GS Company GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für Städtebau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Städtebau zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Stadtentwicklung in Oranienburg auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Projekte und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Städtebau-Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Stadtentwicklung
Teile deine Ideen und Visionen zur Stadtentwicklung in Oranienburg. Dies kann in Gesprächen oder bei Networking-Events geschehen und zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine echte Leidenschaft für das Thema hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für Städtebau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sachbearbeiter im Städtebau wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Raumplanung, Bau- und Planungsrecht sowie deine Erfahrungen in der Kommunalverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der städtebaulichen Ziele beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GS Company GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnisse der Städtebauförderprogramme
Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse über die relevanten Städtebauförderprogramme hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in der neuen Position umsetzen würdest.
✨Vertrautheit mit Bau- und Planungsrecht
Zeige dein Wissen über Bau- und Planungsrecht. Du könntest Fragen zu aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen erwarten, also sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren und zu erläutern, wie du diese in deiner Arbeit nutzen würdest.
✨Präsentation von Projekterfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Koordination zeigen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines städtebaulichen Projekts oder die Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros umfassen.
✨Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit
Da Bürgerbeteiligung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Ideen und Strategien zur effektiven Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung präsentieren können. Überlege dir, wie du die Bürger in den Planungsprozess einbeziehen würdest und welche Methoden du für effektiv hältst.