Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Studium und praktische Ausbildung im Bauingenieurwesen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 110 Jahren Erfahrung im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, zwei Abschlüsse in 4,5 Jahren und echte Praxiserfahrung.
- Warum dieser Job: Erlebe Theorie und Praxis hautnah in einem familiären Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und (Fach-) Abitur erforderlich.
- Andere Informationen: Studienbeginn am 1. September 2025, Bewerbung bis 15. Juli 2025.
Duales Studium: Bauingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d) Informationen zur Firma Informationen zur Stelle Beruf: Anstellungsverhältnis: Ausbildung Veröffentlicht für den Raum: Burgfarrnbach, Fürth, Fürth, Bayern Gleißbühl, Nürnberg, Nürnberg, Bayern Ausführungsort: Vor Ort im Unternehmen, kein Homeoffice möglich Eintrittsdatum: 01.09.2025 Bewerbungsschluss: 15.07.2025 Bewerbungsmöglichkeiten: online / Homepage Gewünschter Abschluss: (Fach-) Abitur (M/W/D) BETONIEREN GEHT ÜBER STUDIEREN? – WARUM NICHT EINFACH BEIDES! WIR BIETEN EIN BAUINGENIEURSTUDIUM MIT PRAXISERFAHRUNG. DEINE AUFGABEN Im Rahmen eines Dualen Studiums kombinierst du den akademischen Abschluss Bachelor of Engineering \“Bauingenieurwesen\“ an der Technischen Hochschule in Nürnberg mit einer Berufsausbildung zum Maurer (m/w/d) oder Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) auf unseren Baustellen in der Metropolregion Nürnberg. » Beginn jährlich zum 1.09. » Studium: Technische Hochschule Nürnberg » Überbetriebliche Ausbildung: Nürnberg » Praxissemester und Werkstudententätigkeit bei GS » Bezahlung: 1.080,- € / 1.100,- € / 1.300,- € (1./2./3. Ausbildungsjahr + Praxissemester) DEIN PROFIL » Du willst dein Studium mit einer ordentlichen Portion Praxis aufpeppen » Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick ist bei dir gleichermaßen ausgeprägt » Du erfüllst die Zulassungsvoraussetzungen der Technischen Hochschule Nürnberg » Als Teamplayer weißt du die persönliche Arbeitsatmosphäre in einem Familienunternehmen zu schätzen WIR BIETEN » Zwei berufsqualifizierende Abschlüsse in nur 4 ½ Jahren » Echtes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis » Eine attraktive Ausbildungsvergütung zur Finanzierung deines Studiums » Möglicher Berufseinstieg nach Studienabschluss in einem modernen Familienunternehmen Weitere Informationen zur Firma Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit 110 Jahren Erfahrung am Bau. Von unseren Standorten in Fürth, Nürnberg und München setzen wir bayernweit Projekte im Schlüsselfertigbau, Hochbau, Tiefbau und Garten-/Landschaftsbau um, entwickeln eigene Wohnprojekte und sind Experte bei der Verarbeitung von Naturstein.
Ausbildung: Duales Studium: Bauingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d) Arbeitgeber: GS SCHENK GmbH
Kontaktperson:
GS SCHENK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Duales Studium: Bauingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technische Hochschule Nürnberg und deren Anforderungen für das Bauingenieurwesen-Studium. Ein gutes Verständnis der Studieninhalte und -strukturen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauingenieurwesen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte.
✨Tip Nummer 4
Erfahre mehr über unser Unternehmen und unsere Projekte. Wenn du spezifische Informationen über unsere Arbeit und Werte teilst, zeigst du dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Duales Studium: Bauingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das mittelständische Familienunternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Projekte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Bauingenieurwesen unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du erklären, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GS SCHENK GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Unternehmen und seine Projekte aneignen. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun. Das wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick demonstrieren. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern und deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Sei bereit für Teamfragen
Da Teamarbeit in einem Familienunternehmen wichtig ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst. Für ein Bauingenieurstudium kann eine praktische, aber ordentliche Kleidung passend sein.