Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Garten- und Landschaftsbau auf spannenden Baustellen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 110 Jahren Erfahrung im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Teambuilding-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde kreativ im Freien und arbeite in einem starken Team mit viel Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und ein qualifizierter Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Gärtner (m/w/d), Fachrichtung Garten- u. Landschaftsbau Informationen zur Firma Informationen zur Stelle Beruf: Anstellungsverhältnis: Ausbildung Veröffentlicht für den Raum: Burgfarrnbach, Fürth, Fürth, Bayern Gleißbühl, Nürnberg, Nürnberg, Bayern Ausführungsort: Vor Ort im Unternehmen, kein Homeoffice möglich Eintrittsdatum: 01.09.2025 Bewerbungsschluss: 15.07.2025 Bewerbungsmöglichkeiten: online / Homepage Gewünschter Abschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss AUSBILDUNG ZUM GÄRTNER GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU (M/W/D) SCHMUTZIGE HÄNDE, VERSCHWITZTE STIRN UND KÖRPERLICHE ARBEIT BEI WIND UND WETTER SIND GENAU DEIN DING? DU BIST KREATIV UND WILLST GROSSES BEWEGEN? DANN BIST DU BEI UNS RICHTIG! LASS DICH VON UNSEREN ERFAHRENEN MITARBEITERN MIT DER BEGEISTERUNG FÜR DEN BAUBERUF ANSTECKEN UND MACH BEI UNS DEINE AUSBILDUNG. DEINE AUFGABEN Während deiner Ausbildung bist du auf unseren vielfältigen Baustellen im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau eingesetzt. Dabei gehört der Bau und das Sanieren von Außenanlagen und Sportplätzen genauso zu deinen Aufgaben, wie das Pflanzen und die Pflege von Gärten. Du lernst, wie du Beete anlegst, Rollrasen verlegst, Wege pflasterst und Zäune errichtest. Wir zeigen dir außerdem, wie du eine Motorsäge bedienst und Bagger fährst. » Dauer: 3 Jahre » Bezahlung: 1.060,- € / 1.180,- € / 1.290,- € (1./2./3. Ausbildungsjahr) » Berufsschule: Fürth (1.Lj), Höchstädt a. d. Donau (2./3. Lj); Überbetriebliche Ausbildung: Freising » Einsatzort: Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen DEIN PROFIL » Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit » Die Arbeit im Freien macht dir Spaß » Du hast deinen qualifizierenden Hauptschulabschluss bereits in der Tasche » Als Teamplayer weißt du die persönliche Arbeitsatmosphäre in einem eingeschworenen Team zu schätzen WIR BIETEN » Eine starke Ausbildung auf unseren vielseitigen Baustellen, bei der es dir nie langweilig wird » Teilnahme an unserer Azubi-Winterwerkstatt, um Praxis und Theorie zu vertiefen » Einen Ausbildungsleiter und persönlichen Mentor als feste Ansprechpartner » Firmenfeste und spezielle Teambuildingevents für Auszubildende » Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten » Eine gut bezahlte Ausbildung plus leistungsorientierte Prämien » Eine Übernahmegarantie bei Bestehen der Gesellenprüfung mit gutem Erfolg Weitere Informationen zur Firma Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit 110 Jahren Erfahrung am Bau. Von unseren Standorten in Fürth, Nürnberg und München setzen wir bayernweit Projekte im Schlüsselfertigbau, Hochbau, Tiefbau und Garten-/Landschaftsbau um, entwickeln eigene Wohnprojekte und sind Experte bei der Verarbeitung von Naturstein.
Ausbildung: Gärtner (m/w/d), Fachrichtung Garten- u. Landschaftsbau Arbeitgeber: GS SCHENK GmbH
Kontaktperson:
GS SCHENK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Gärtner (m/w/d), Fachrichtung Garten- u. Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Garten- und Landschaftsbaus. Besuche lokale Gärten oder Landschaftsbauprojekte, um ein Gefühl für die Arbeit zu bekommen und mögliche Fragen für das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Garten- und Landschaftsbau beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die in der Ausbildung wichtig sind, wie das Pflanzen von Blumen oder das Anlegen von Beeten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Natur und die Arbeit im Freien. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für den Gartenbau verdeutlichen, sei es durch Hobbys oder frühere Erfahrungen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Gärtner (m/w/d), Fachrichtung Garten- u. Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das mittelständische Familienunternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über deren Projekte im Garten- und Landschaftsbau sowie deren Unternehmensphilosophie.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Gärtner und deine Motivation, im Freien zu arbeiten, deutlich machen. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deinen qualifizierenden Hauptschulabschluss sowie eventuell Praktika oder Erfahrungen im handwerklichen Bereich hinzu.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Homepage des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GS SCHENK GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Da die Ausbildung zum Gärtner viel praktisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen handwerklichen Fähigkeiten und deinem technischen Verständnis vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau zeigen.
✨Kreativität zeigen
In der Garten- und Landschaftsgestaltung ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Interesse an der Natur und körperlicher Arbeit
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Arbeit im Freien und an der Natur. Erkläre, warum dir körperliche Arbeit Spaß macht und wie du dich auf verschiedene Wetterbedingungen einstellen kannst. Dies wird deine Motivation für die Ausbildung unterstreichen.