Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Geschäftsführung in Arbeitssicherheit und führe Sicherheitsbegehungen durch.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Familienunternehmen, das seit 1914 im Bauwesen tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Arbeitssicherheit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Schnörkellose Firmenfeiern und ein starkes Teamgefühl warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach einsatzfreudigen Kolleg*innen in Vollzeit für die Arbeitssicherheit, die eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen übernehmen möchten.
Seit 1914 ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit in unserem Familienunternehmen und mit unseren Geschäftspartnern der Schlüssel zum Erfolg. Vom handwerklichen Kleinbetrieb haben wir uns zum breit aufgestellten Generalbauunternehmen entwickelt und führen die Firmengruppe mit Einsatz und Teamgeist in die Zukunft.
Aufgaben
- Beratung der Geschäftsführung und der operativen Bereiche in allen Fragen der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und der Unfallverhütung
- Unterstützung der Bereiche (Bauhof, Baustelle, Werkstatt) bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitskonzepten
- Durchführung von regelmäßigen Sicherheitsbegehungen und Audits
- Durchführung von ASA-Sitzungen im Beisein der Geschäftsführung
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen für Mitarbeiter in den Bereichen Gesundheitsschutz, Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Untersuchung von Arbeitsunfällen und Analyse der Unfallursachen sowie Ableitung von Maßnahmen zur Verhinderung zukünftiger Vorfälle
- Zusammenarbeit mit Behörden und Berufsgenossenschaften sowie Begleitung von behördlichen Prüfungen und Zertifizierungen
- Weiterentwicklung der internen Arbeitsschutzorganisation und Umsetzung von neuen Vorschriften in die Firmenstruktur
- Dokumentation, Pflege und Überführung der sicherheitsrelevanten Daten und Berichte in die Digitalisierung
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (gemäß § 7 ASiG)
- Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit, idealerweise im Bauhauptgewerbe und langjährige Erfahrung in der operativen Baustellenabwicklung
- Es besteht auch die Möglichkeit einen Kandidaten (m/w/d) mit langjähriger Erfahrung in der operativen Baustellenabwicklung (z.B. als Bauleiter, Meister, Polier) einzuarbeiten und als Fachkraft für Arbeitssicherheit zu qualifizieren
- Du bringst fundierte Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Gesetze (z.B. ArbSchG, BetrSichV, DGUV-Vorschriften) sowie gute IT-Kenntnisse (M365) mit
- Analytisches und lösungsorientiertes Denken sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft im Umgang mit den Sicherheitsbeteiligten
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte \“Hands-on\“-Mentalität
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen mit einer zukunftssicheren und unbefristeten Festanstellung in Vollzeit
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Bautarif mit 30 Urlaubstagen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsklima
- Viel Raum für deine persönliche und fachliche Entwicklung bei internen Schulungen und externen Weiterbildungen
- Schnörkellose Firmenfeiern und launige Ausflüge für einen starken Zusammenhalt
Deine Vorteile
- Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einkaufsrabatte
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Vertrauensarbeitszeit
- Arbeitskleidung
- Stärkung vom Biohof
Bewirb dich jetzt!
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben mit Stellenbezeichnung und deinem frühestmöglichen Eintrittstermin, Lebenslauf und Zeugnisse.
Bitte gib auch an, wenn du von einem unserer Mitarbeiter geworben wurdest.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeitssicherheit Arbeitgeber: GS SCHENK GmbH
Kontaktperson:
GS SCHENK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit, insbesondere im Bauhauptgewerbe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Sicherheitsstandards ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Gefährdungsbeurteilung und Unfallverhütung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Arbeitssicherheit ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Nennung der Stellenbezeichnung und deinem frühestmöglichen Eintrittstermin. Zeige deine Motivation für die Position und warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Bauhauptgewerbe hervor. Achte darauf, alle wichtigen Stationen deiner beruflichen Laufbahn aufzulisten.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Dazu gehören Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Arbeitssicherheit.
Persönliche Note: Wenn du von einem Mitarbeiter des Unternehmens geworben wurdest, erwähne dies in deiner Bewerbung. Das zeigt, dass du bereits einen Bezug zum Unternehmen hast und erhöht deine Chancen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GS SCHENK GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit, insbesondere im Bauhauptgewerbe. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Herausforderungen zu nennen.
✨Kenntnisse der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Vorschriften und Gesetze wie ArbSchG, BetrSichV und DGUV-Vorschriften gut kennst. Du solltest in der Lage sein, deren Anwendung in der Praxis zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Sicherheitsbeteiligten kommunizierst. Überlege dir Beispiele, wo du erfolgreich Überzeugungsarbeit geleistet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.