Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Business Intelligence Tools und erstelle aussagekräftige Dashboards.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes, internationales Unternehmen mit 50 Jahren Erfahrung und einer Kultur der Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, 29 Tage Urlaub, subventionierte Kantine und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Informatik, Erfahrung mit Power BI und starke analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir schätzen deine Persönlichkeit und Motivation über alles – Geschlecht spielt keine Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verstärke unser Finance + Controlling Team ab dem 01.02.2025 in Vollzeit als
Manager Business Intelligence & Controlling befristet für 24 Monate (m/w/d)
Das wünschen wir uns
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkten im Finanz- und/oder Controlling -Bereich.
- Relevante mehrjährige praktische Berufserfahrung im Controlling idealerweise im Umfeld eines mittelständigen Unternehmens.
- Nachweisbare praktische Erfahrung mit Power BI (Erstellung von Dashboards und Datenmodellen ).
- Hohe Affinität zur Digitalisierung und Interesse an neuen Technologien, umfassende EDV-Kenntnisse (insbesondere fundiertes Power BI Wissen, MS-Office, insb. MS-Excel, und SQL ).
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Hohes Maß an Eigeninitiative , selbstständiger und ergebnisorientierter Arbeitsstil , Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Lernbereitschaft.
Auch wenn du nicht alle Kriterien erfüllst, begeistere uns mit deiner Expertise und lass uns im Gespräch herausfinden, ob wir zusammen die digitale Zukunft gestalten wollen.
Deine Rolle umfasst
- Optimierung und Implementierung von fortschrittlichen Business Intelligence Tools und Data Warehousing Lösungen.
- Erstellung und Entwicklung von Datenmodellen sowie ansprechenden und aussagekräftigen Dashboards . Deine Analysen liefern wertvolle Insights, die unsere strategische Ausrichtung maßgeblich unterstützen.
- Digitalisierung und Optimierung unserer Geschäftsprozesse sowie Weiterentwicklung der Berichterstattung und Kennzahlensysteme .
- Weiterentwicklung und Optimierung von Budget- und Forecastprozessen , Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Jahresabschlüssen sowie Budget und Forecast .
- Business Partnering für GS1 Germany und unserer Beteiligungsgesellschaft, Unterstützung in allen controllingrelevanten Fragestellungen.
- Analyse und Besprechung der Monatsergebnisse, Planabweichungen und Ergebnisrisiken mit den Fachbereichen, Ableitung von Handlungsempfehlungen .
Das bieten wir dir
- Eine spannende Position in Vollzeit mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben, befristeter Vertrag für 24 Monate, 39 Stunden/Woche, hybrides, flexibles Arbeitszeitmodell und Arbeitszeitregelungen für eine gute Work-Life-Balance, Vertrauensarbeitszeit.
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Themen und Möglichkeiten, sich zu engagieren und fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln.
- Fair-Pay-zertifiziertes Gehalt, Prämien, Lohnfortzahlung > 6 Wochen, 29 Tage Urlaub + Zusatzurlaub, Deutschlandticket, Jobrad, Mitarbeiterparkplatz, subventionierte Kantine, kostenfreie Getränke sowie individuelle Weiterbildungen und umfangreiche Benefits für eine bessere Work-Life-Balance.
- Werde Teil unseres erfolgreichen Teams in einem seit 50 Jahren stabilen, etablierten und international agierenden Unternehmen, das stolz auf seine Kultur von Vielfalt, Innovation, Teamwork, Entwicklung und Flexibilisierung ist.
Interesse? Bewirb dich bei uns! Wir interessieren uns vor allem für deine Persönlichkeit und Motivation. Selbstverständlich ist das Geschlecht egal. Entscheidend ist eine optimistische Persönlichkeit mit einem Growth Mindset, die einen eigenen Fußabdruck hinterlassen möchte. Du entscheidest, ob du Informationen wie Foto, Familienstand, Religion, Nationalität etc. mit uns teilen möchtest. Wir schätzen und behandeln alle Bewerbungen gleich. Bewirb dich mit deinem CV oder sende uns gerne ein Motivationsschreiben über deine spannendsten Projekte und Aufgaben.
Standort: Köln
#J-18808-Ljbffr
Manager Business Intelligence & Controlling befristet für 24 Monate (m/w/d) Arbeitgeber: GS1 Germany GmbH

Kontaktperson:
GS1 Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Business Intelligence & Controlling befristet für 24 Monate (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Business Intelligence und Controlling zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere im Umgang mit Power BI und der Erstellung von Dashboards. Zeige, wie deine Analysen zur Optimierung von Geschäftsprozessen beigetragen haben.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence und Controlling. Sei bereit, im Gespräch zu erläutern, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in Zukunft implementieren möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in unserer Unternehmenskultur eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Zeige, wie du durch Kommunikation und Flexibilität zum Teamerfolg beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Business Intelligence & Controlling befristet für 24 Monate (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Erfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Controlling. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Power BI Kenntnisse detailliert darstellen: Da praktische Erfahrung mit Power BI gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für Dashboards und Datenmodelle anführen, die du erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten und gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine Arbeitsweise.
Analytische Fähigkeiten betonen: Hebe deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten hervor. Beschreibe in deinem Motivationsschreiben, wie du in der Vergangenheit komplexe Datenanalysen durchgeführt und daraus wertvolle Insights abgeleitet hast.
Persönlichkeit und Motivation zeigen: Das Unternehmen legt Wert auf deine Persönlichkeit und Motivation. Nutze das Motivationsschreiben, um deine Begeisterung für die digitale Zukunft und deine Flexibilität zu verdeutlichen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich antreibt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GS1 Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Power BI und SQL erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Rolle des Managers für Business Intelligence & Controlling dazu beitragen kann. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Daten analysiert und daraus wertvolle Insights abgeleitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch Business Partnering umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.