Bauleiter / Projektleiter (m/w/d) Schadensanierung
Bauleiter / Projektleiter (m/w/d) Schadensanierung

Bauleiter / Projektleiter (m/w/d) Schadensanierung

Regensburg Vollzeit 4417 € / Monat Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Sanierungsprojekte und koordiniere Baustellenabläufe.
  • Arbeitgeber: GSB ist der führende Spezialist für Schadensanierungen in Bayern mit über 100 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Sanierungsprojekten aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Meisterbrief in Sanierungsgewerken und Erfahrung in Wasserschaden- und Brandschadensanierung.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem modernen Umfeld in Regensburg mit viel Raum für persönliche Entwicklung.

Gebäude Schadenservice Bayern ist der Spezialist für Sanierungen: Über 100 GSB Mitarbeiter in 4 Niederlassungen arbeiten bayernweit täglich für unsere Kunden. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Regensburg suchen wir einen erfahrenen Bauleiter/Projektleiter (m/w/d) mit folgendem Verantwortungsbereich:

  • Organisation und Koordination: Strukturierte Planung und Koordination der Baustellenabläufe und Ressourcen, präzise Kontrolle der Bauzeitenpläne und Budgetüberwachung für das Projekt, Austausch und Teamarbeit mit unterschiedlichen Projektbeteiligten, Beratungsgespräche und Objektbesichtigungen in Abstimmung mit Planern und Kunden.
  • Überwachung und Qualitätssicherung: Kontinuierliche Überwachung des Baufortschritts und Sicherstellung höchster Qualitätsansprüche, Arbeitskontrolle und Gewährleistung der Fehlerbehebung bei Unregelmäßigkeiten, Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen auf Baustellen.
  • Planung und Dokumentation: Vermessung, Planung und Kostenberechnung für künftige Arbeiten, Festhalten der Bauprojektdetails durch Verwendung von Bautagebüchern und Besprechungen.

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und / oder einen Meisterbrief in einem der Sanierungsgewerke (Maler und Lackierer, Boden- und Fliesenleger, Schreiner, Trockenbauer) oder eine vergleichbare technische Ausbildung als Ingenieur oder Bautechniker? Du bist seit mehreren Jahren in der Wasserschaden und Brandschadensanierung aktiv und hast gewerksübergreifende Erfahrung? Du arbeitest gerne im Team, hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift sowie eine sorgfältige und kundenorientierte Arbeitsweise? Dann bist du bei GSB in Regensburg genau richtig!

Bauleiter / Projektleiter (m/w/d) Schadensanierung Arbeitgeber: GSB Gebäude Schadenservice Bayern

Die Gebäude Schadenservice Bayern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Regensburg nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Qualitätssicherung fördern wir eine Kultur des gegenseitigen Respekts und der Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine faire Vergütung anbieten. Bei uns haben Sie die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem wachsenden Unternehmen einzubringen.
G

Kontaktperson:

GSB Gebäude Schadenservice Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauleiter / Projektleiter (m/w/d) Schadensanierung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Sanierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Schadensanierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schadensanierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deine zukünftige Rolle als Bauleiter/Projektleiter einbringen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Organisation, Koordination und Qualitätssicherung am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Kommunikation und Teamarbeit sind, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter / Projektleiter (m/w/d) Schadensanierung

Projektmanagement
Bauleitung
Qualitätssicherung
Budgetüberwachung
Ressourcenplanung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Schadensanierung
Vermessung und Planung
Dokumentation
Fehlerbehebung
Arbeitsschutzmaßnahmen
Kundenorientierung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gebäude Schadenservice Bayern. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle als Bauleiter/Projektleiter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Schadensanierung und deine Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Wasserschaden- und Brandschadensanierung ein und zeige deine Kundenorientierung.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSB Gebäude Schadenservice Bayern vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schadensanierungstechniken und -verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Sanierungsprojekten zeigen.

Zeige Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Konflikten.

Präsentiere deine Organisationstalente

Die Organisation und Koordination von Baustellenabläufen sind zentrale Aufgaben. Sei bereit, über deine Methoden zur Zeit- und Ressourcenplanung zu sprechen und wie du sicherstellst, dass Projekte im Zeitrahmen und Budget bleiben.

Hebe deine Qualitätsansprüche hervor

Qualitätssicherung ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Diskutiere, wie du den Baufortschritt überwacht hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Beispiele für erfolgreich abgeschlossene Projekte können hier sehr hilfreich sein.

Bauleiter / Projektleiter (m/w/d) Schadensanierung
GSB Gebäude Schadenservice Bayern
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>