Projekt - und Bauleiter/in (m/w/d) (Projektleiter/in)
Projekt - und Bauleiter/in (m/w/d) (Projektleiter/in)

Projekt - und Bauleiter/in (m/w/d) (Projektleiter/in)

Regensburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere Abläufe auf der Baustelle.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Sanierungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Bauprojekten und arbeite an bedeutenden Sanierungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Meisterbrief in einem Sanierungsgewerk erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung in Wasserschaden- und Brandschadensanierung ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Strukturierte Planung und Koordination der Baustellenabläufe und Ressourcen.

Präzise Kontrolle der Bauzeitenpläne und Budgetüberwachung für das Projekt.

Austausch und Teamarbeit mit unterschiedlichen Projektbeteiligten.

Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen auf Baustellen.

Planung und Dokumentation:

  • Vermessung, Planung und Kostenberechnung für künftige Arbeiten.

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und / oder einen Meisterbrief in einem der Sanierungsgewerke (Maler und Lackierer, Boden- und Fliesenleger, Schreiner, Trockenbauer) oder eine vergleichbare technische Ausbildung als Ingenieur oder Bautechniker?

Du bist seit mehreren Jahren in der Wasserschaden und Brandschadensanierung aktiv und hast gewerksübergreifende Erfahrung?

Du arbeitest gerne im Team, hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift sowie eine sorgfältige und kundenorientierte Arbeitsweise?

Projekt - und Bauleiter/in (m/w/d) (Projektleiter/in) Arbeitgeber: GSB Gebäude Schadenservice Bayern

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und offene Kommunikation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während wir gleichzeitig ein starkes Augenmerk auf Arbeitssicherheit und ein positives Arbeitsklima legen. In dieser Position als Projekt- und Bauleiter/in in unserer Region haben Sie die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem innovativen Unternehmen weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

GSB Gebäude Schadenservice Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projekt - und Bauleiter/in (m/w/d) (Projektleiter/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Sanierungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Herausforderungen im Projektmanagement zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Wasserschaden- und Brandschadensanierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt - und Bauleiter/in (m/w/d) (Projektleiter/in)

Projektmanagement
Bauleitung
Ressourcenplanung
Budgetüberwachung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Arbeitsschutzmaßnahmen
Vermessungstechniken
Kostenberechnung
Sanierungstechnik
Technisches Verständnis
Detailorientierung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder deinen Meisterbrief in einem der Sanierungsgewerke. Hebe deine gewerksübergreifende Erfahrung in der Wasserschaden- und Brandschadensanierung hervor.

Präzise Planung und Dokumentation: Zeige in deiner Bewerbung, dass du Erfahrung in der strukturierten Planung und Koordination von Baustellenabläufen hast. Erwähne spezifische Projekte, bei denen du Bauzeitenpläne und Budgets erfolgreich überwacht hast.

Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele anführen, wie du effektiv mit verschiedenen Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.

Sorgfältige Arbeitsweise darstellen: Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du Arbeitsschutzmaßnahmen auf Baustellen umgesetzt hast und wie du eine kundenorientierte Arbeitsweise pflegst. Dies unterstreicht deine Professionalität und dein Engagement für Sicherheit und Qualität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSB Gebäude Schadenservice Bayern vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauabläufen, Ressourcenmanagement und Budgetüberwachung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte oder Herausforderungen in der Kommunikation gelöst hast.

Präsentiere deine Erfahrung in der Sanierung

Da die Stelle spezifische Erfahrungen in der Wasserschaden- und Brandschadensanierung erfordert, solltest du deine relevanten Projekte und Erfolge klar darstellen. Betone, wie du deine Kenntnisse in den verschiedenen Gewerken angewendet hast.

Achte auf deine Deutschkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell einige technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Fachgebiet wichtig sind, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst.

Projekt - und Bauleiter/in (m/w/d) (Projektleiter/in)
GSB Gebäude Schadenservice Bayern
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>