Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Elektrotechnik von der Idee bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen für industrielle Abfallentsorgung in Bayern mit 350 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, sichere Arbeitsplätze und ein umweltbewusstes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister, Techniker oder Ingenieur in Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Unternehmen zur Entsorgung industrieller Abfälle in Bayern erzielt die GSB mit rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von ca. In unseren technisch fortschrittlichen Anlagen verwerten und beseitigen wir auf einem hohen Sicherheitsniveau umweltschonend die Abfälle von Gewerbe- und Industrieunternehmen. Als Projektingenieur Elektrotechnik verantworten Sie in unseren Projektteams den Fachteil Elektrotechnik. Hierzu arbeiten Sie mit internen und externen Fachexperten an der Realisierung von Projekten im Bereich der Elektro-, Bau- und Verfahrenstechnik, von der Projektidee bis hin zur Inbetriebnahme. Sie haben über eine abgeschlossene Ausbildung zum Meister, Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, oder vergleichbar. Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung in der Raffinerie-/Kraftwerksbranche oder einem vergleichbaren Industrieunternehmen.
Projektingenieur elektrotechnik, projektingenieur planung Arbeitgeber: GSB Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH
Kontaktperson:
GSB Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur elektrotechnik, projektingenieur planung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Projektingenieure recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Projektplanung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und wie du diese in deinen Projekten umsetzen würdest. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch engagiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, talentierte Projektingenieure wie dich in unserem Team willkommen zu heißen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur elektrotechnik, projektingenieur planung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Projektingenieur Elektrotechnik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders in der Raffinerie- oder Kraftwerksbranche. Wir wollen wissen, wie du deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik in der Praxis angewendet hast. Sei konkret!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Punkte hervorzuheben.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen erhalten und du die besten Chancen auf eine Rückmeldung hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSB Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Entsorgungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie GSB konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von umweltschonenden Lösungen verstehst und wie deine elektrotechnischen Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und Projektplanung verdeutlichen. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit internen und externen Fachexperten betreffen. Zeige, dass du gut kommunizieren und Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zukunft sieht.