Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) 2025 (Packmitteltechnologe/-technologin)
Jetzt bewerben
Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) 2025 (Packmitteltechnologe/-technologin)

Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) 2025 (Packmitteltechnologe/-technologin)

Drolshagen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, umweltfreundliche Papierverpackungen zu gestalten und herzustellen.
  • Arbeitgeber: GSD Verpackungen ist ein modernes Familienunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem familiären Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verpackungen von Morgen und trage zur Umweltfreundlichkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Kreativität sind wichtig, Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte Deine Karriere in einem innovativen und wachsenden Unternehmen.

Du möchtest in einem modernen und leistungsfähigen Familienunternehmen arbeiten, das umweltfreundliche Papierverpackungen für den Alltag produziert? Starte Deine zukunftssichere Ausbildung bei GSD Verpackungen und bewirb Dich jetzt! Gestalte mit uns die Verpackungen von Morgen.

Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) 2025 (Packmitteltechnologe/-technologin) Arbeitgeber: GSD Verpackungen Gerhard Schürholz GmbH

GSD Verpackungen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine zukunftssichere Ausbildung als Packmitteltechnologe/-technologin bietet, sondern auch in einem modernen und umweltbewussten Familienunternehmen tätig ist. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gemeinsam innovative und nachhaltige Verpackungslösungen gestalten. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Verpackungen von Morgen mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

GSD Verpackungen Gerhard Schürholz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) 2025 (Packmitteltechnologe/-technologin)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Verpackungsindustrie, insbesondere im Bereich umweltfreundlicher Materialien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du kreativ mit Herausforderungen umgegangen bist, besonders in Bezug auf Verpackungen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Recherchiere GSD Verpackungen und sprich darüber, was dich an ihren umweltfreundlichen Papierverpackungen fasziniert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) 2025 (Packmitteltechnologe/-technologin)

Kenntnisse in der Verpackungstechnik
Verständnis für umweltfreundliche Materialien
Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Prozessoptimierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Flexibilität
Interesse an nachhaltigen Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über GSD Verpackungen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über GSD Verpackungen informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Packmitteltechnologe/-technologin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an umweltfreundlichen Verpackungen fasziniert. Zeige Deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSD Verpackungen Gerhard Schürholz GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über GSD Verpackungen informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Vision für umweltfreundliche Verpackungen. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten im Bereich Packmitteltechnologie unter Beweis stellen. Dies könnte praktische Erfahrungen oder Projekte umfassen, die Du in der Schule oder in Praktika durchgeführt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zu den Herausforderungen in der Branche oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.

Kleide Dich angemessen

Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch passend für ein Vorstellungsgespräch ist.

Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) 2025 (Packmitteltechnologe/-technologin)
GSD Verpackungen Gerhard Schürholz GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>