Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide medical care to homeless and at-risk individuals in various locations.
- Arbeitgeber: Join GSE, a social organization with 140 years of community service and support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, attractive pay, and perks like Jobrad and Jobticket.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive, family-like environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed specialist training and a respectful approach to patients.
- Andere Informationen: Position is for vacation and sick leave coverage; flexible work hours.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Miteinander füreinander da
Die GSE gehört zum sozialen Pulsschlag der Stadt – und das seit fast 140 Jahren. Nähe, Expertise im sozialen Bereich, hochprofessionelle Werkstattproduktion und überall ein familiäres Miteinander: Dafür stehen wir!
Zum Leistungsangebot der GSE gehören Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren und Pflegebedürftige und betreutes Seniorenwohnen, Wohnheime und ambulant betreutes Wohnen für geistig und psychisch behinderte Menschen, Wohnangebote für Wohnungslose und anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen.
Mit rund 1.300 qualifizierten Mitarbeitern in den sozialen Einrichtungen betreut die GSE derzeit etwa 1.200 Bewohner in den Pflege- und Betreuungseinrichtungen und rund 1.600 behinderte Werkstattmitarbeiter.
Werde mit uns Gemeinsam Sozial Engagiert!
Dein abwechslungsreicher Job
Im Arztmobil der GSE gGmbH werden an vier verschiedenen Standorten wohnungslose, obdachlose, sowie suchterkrankte Personen und Straßekinder regelmäßig ärtzlich versorgt.
- Behandlung und Begutachtung von allgemeinen Erkrankungen bis hin zu Problemen die ein Leben auf der Straße oder eine Drogensucht mit sich bringen.
- Einstellung: nach Absprache
- Arbeitzeit: 39 Wochenstunden
- Befristung: Für Urlaubs- und Krankenvertretung unserer Ärztin
- Bewerbungsfrist: 25.03.2024
Deine besten Voraussetzungen
- Du hast eine abgeschlossene Facharztausbildung
- Du hast einen respektvollen und vorurteilsfreien Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Du hast die Bereitschaft, Dich täglich auf die wechselnden Herausforderungen einzustellen und mit eingeschränkten räumlichen und materiellen Möglichkeiten zurechtzukommen
- Du besitzt die Fähigkeit zu selbstständigen und pragmatischen Arbeiten
Deine Vorteile bei der GSE
- eine attraktive Vergütung gem. TVöD, mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Tarifurlaub, für eine ausgeglichene Work-Life Balance
- eine jährliche Jahressonderzahlung gem. TVöD als zusätzlichen Finanz-Booster
- ein großes Angebot an Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen stetig zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben
- eine betriebliche Altersvorsorge, um dich auch im Alter finanziell zusätzlich abzusichern
- ein familiäres Miteinander in unseren multiprofessionellen Teams
- viele Benefits wie z. B. das Jobrad oder das Jobticket
#J-18808-Ljbffr
Arzt / Ärztin (m/w/d) / Arztmobil (25/2024) Arbeitgeber: Gse Essen
Kontaktperson:
Gse Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt / Ärztin (m/w/d) / Arztmobil (25/2024)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen obdachlose und suchtkranke Menschen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, dich auf diese besonderen Umstände einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur selbstständigen und pragmatischen Arbeit unter Beweis stellen. Dies könnte besonders wichtig sein, da du in einem dynamischen Umfeld arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Patienten. Das familiäre Miteinander in den Teams ist ein zentraler Wert der GSE, also betone, wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der GSE.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt / Ärztin (m/w/d) / Arztmobil (25/2024)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GSE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die GSE. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, das Leistungsangebot und die Arbeitsweise zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Facharztdiploms, Lebenslaufs, Nachweisen über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Betone deine Soft Skills: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben hervor, wie du respektvoll und vorurteilsfrei mit Patientinnen und Patienten umgehst. Zeige deine Bereitschaft, dich auf wechselnde Herausforderungen einzustellen und pragmatisch zu arbeiten.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der GSE ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gse Essen vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du respektvoll und vorurteilsfrei mit Patienten umgegangen bist, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Arbeit im Arztmobil oft unvorhersehbare Herausforderungen mit sich bringt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Behandlung von Patienten mit besonderen Bedürfnissen oder in schwierigen Lebenslagen zu sprechen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Fähigkeit, sich an wechselnde Bedingungen anzupassen, ist wichtig. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit begrenzten Ressourcen oder in dynamischen Umgebungen gearbeitet hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dein Wissen zu erweitern und deine Karriere aktiv voranzutreiben.