Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte und pflege unsere Immobilien, führe Malerarbeiten durch und plane Wartungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die GSE ist seit 140 Jahren ein sozialer Anker in der Stadt mit einem familiären Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um hilfebedürftige Menschen kümmert und soziale Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Elektroniker oder Gas-Wasserinstallateur und bringst Teamfähigkeit mit.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit vielen Benefits wie einem Jobticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Miteinander füreinander da
Die GSE gehört zum sozialen Pulsschlag der Stadt – und das seit fast 140 Jahren. Nähe, Expertise im sozialen Bereich, hochprofessionelle Werkstattproduktion und überall ein familiäres Miteinander: Dafür stehen wir!
Zum Leistungsangebot der GSE gehören Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren und Pflegebedürftige und betreutes Seniorenwohnen, Wohnheime und ambulant betreutes Wohnen für geistig und psychisch behinderte Menschen, Wohnangebote für Wohnungslose und anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen.
Mit rund 1.300 qualifizierten Mitarbeitern in den sozialen Einrichtungen betreut die GSE derzeit etwa 1.200 Bewohner in den Pflege- und Betreuungseinrichtungen und rund 1.500 behinderte Werkstattmitarbeiter.
Werde mit uns G emeinsam S ozial E ngagiert!
Dein abwechslungsreicher Job
- Erhaltung und Pflege der Immobilien (Anlage und Pflege von Daten, Plänen, Verträgen in der EDV, Einholung von Angeboten, Eigenständige Durchführung von Maler,-und Lackierarbeiten, etc.)
- Wartungs,- und Kontrollsystem (Planung, Steuerung und Sicherung der Einhaltung von Renovierungs,-und Ausbesserungsarbeiten, Gas-Wasser-Arbeiten, Durchführung von Winterdiensten, etc.)
- Brandschutz (Planung, Steuerung und Sicherung der Einhaltung von Brandschutzordnungen,- und Maßnahmen, etc.)
- Arbeitsschutz (Planung, Steuerung und Sicherung der Einhaltung des Arbeitsschutzes nach den Vorgaben des zentralen Arbeitsschutzes der GSE)
- MPG (Medizinproduktegesetz): Steuerung und Umsetzung der Vorgaben des Medizinproduktegesetzes z. B. Anlage und Pflege der Bestandsverzeichnisse, MPG-Bücher, Sicherung des MPG-Lagerwesens, Prüfungen und Schulungen, etc.)
- Technischer Einkauf (Einkauf von Kleinmaterialien der Haustechnik anhand des Wirtschaftsplans, etc.)
- QM/Steuerungssysteme (Terminverwaltung, Arbeit mit dem GSE-Maßnahmeplan, etc.)
- Berichtswesen und Kommunikation (Fortlaufender Report zu allen technischen Themen an EL, Immobilienmanagement und den operativen Abteilungsleitungen)
- Reinigung der GSE Gebäude (z. B. Reinigung der Treppen und Flure)
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 26.12.2024
Deine besten Voraussetzungen
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Gas-Wasserinstallateur oder eine vergleichbare Ausbildung
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B
- Du bringst Kommunikationsfähigkeit, Erfahrungen im Umgang mit hilfebedürftigen Menschen, Empathie und Teamfähigkeit mit
Deine Vorteile bei der GSE
- eine attraktive Vergütung gem. TVöD, mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub, für eine ausgeglichene Work-Life Balance
- eine jährliche Jahressonderzahlung gem. TVöD als zusätzlichen Finanz-Booster
- ein großes Angebot an Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen stetig zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben
- eine betriebliche Altersvorsorge, um dich auch im Alter finanziell zusätzlich abzusichern
- ein familiäres Miteinander in unseren multiprofessionellen Teams
- viele Benefits wie z. B. das Jobticket
#J-18808-Ljbffr
Haustechniker/in (m/w/d) / Haustechnischer Dienst (230/2024) Arbeitgeber: Gse Essen
Kontaktperson:
Gse Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker/in (m/w/d) / Haustechnischer Dienst (230/2024)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GSE und ihre sozialen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Haustechnik und im Umgang mit hilfebedürftigen Menschen demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Personen, insbesondere in einem sozialen Umfeld, kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Gesetze, wie das Medizinproduktegesetz und Arbeitsschutzbestimmungen. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit und Qualität in der Haustechnik und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker/in (m/w/d) / Haustechnischer Dienst (230/2024)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GSE und ihre sozialen Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Leistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für die GSE und die ausgeschriebene Position interessierst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der GSE ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gse Essen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen im Bereich der Haustechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Pflege von Immobilien zeigen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Die GSE legt großen Wert auf ein familiäres Miteinander und den Umgang mit hilfebedürftigen Menschen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit empathisch gehandelt hast und gut im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die GSE
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der GSE vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich sozial zu engagieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.