Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das Gesicht unserer Einrichtung und unterstütze bei Empfang, Telefon und Dokumentenverwaltung.
- Arbeitgeber: Die GSE ist seit 140 Jahren ein wichtiger Teil der sozialen Landschaft der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Tarifurlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und familiäres Teamgefühl warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen mit und erlebe ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und MS-Office-Kenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 6 Monate, ideal für Wochenendjobs.
Miteinander füreinander da
Die GSE gehört zum sozialen Pulsschlag der Stadt – und das seit fast 140 Jahren. Nähe, Expertise im sozialen Bereich, hochprofessionelle Werkstattproduktion und überall ein familiäres Miteinander: Dafür stehen wir!
Zum Leistungsangebot der GSE gehören Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren und Pflegebedürftige, Seniorenwohnungen, Besondere Wohnformen und ambulant betreutes Wohnen für geistig und psychisch beeinträchtigte Menschen, Wohnangebote für Wohnungslose und anerkannte Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.
Mit rund 1.300 qualifizierten Beschäftigten in den sozialen Einrichtungen betreut die GSE derzeit etwa 1.200 Bewohner in den Pflege- und Betreuungseinrichtungen und rund 1.500 Werkstattmitarbeiter mit Behinderungen.
Werde mit uns Gemeinsam Sozial Engagiert!
Dein abwechslungsreicher Job
- Telefondienst (Du gibst verbindliche Auskünfte und leitest ggf. Gespräche innerhalb der Einrichtung weiter)
- Empfang von Bewohnern, Besuchern und Gästen (Du gibst verbindliche Auskünfte, händigst ggf. Unterlagen aus)
- Weiterleitung von Anfragen und Dokumenten an alle Bereiche
- Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
- Bearbeitung von Kopier- und Faxaufträgen
- Scannen von Dokumenten inkl. Ablage
- Verwaltung von Büromaterial, Vorbereitung von Bestellungen
- Allgemeiner Schriftverkehr nach Vorgabe und Bedarf
- Empfangsaufgaben im Rahmen der Bewohneraufnahmen und -auszügen
- Delegierte Hilfsaufgaben der Einrichtungsverwaltung
- Teilnahme an Besprechungen und Fortbildungen
- Allgemeine Empfangstätigkeiten
- Dokumentation im Rahmen des Beschwerdemanagements (nach Bedarf) inkl. Weiterleitung
- Schnittstellenaufgaben zur ZAST und Finanzbuchhaltung in Abstimmung mit der Einrichtungsverwaltungsmitarbeiter/in
- befristetes Arbeitsverhältnis, vorerst für 6 Monate
- geringfügige Beschäftigung, 5 Wochenstunden, Dienste nur am Wochenende
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 12.11.2024
Deine besten Voraussetzungen
- Wünschenswert sind kaufmännische Grundkenntnisse oder Vergleichbares.
- Du verfügst über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich).
- Du verfügst über eine hohe Planungs- und Organisationsfähigkeit und hast eine gute Auffassungsgabe.
- Du hast eine ausgeprägte Empathie im Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen, Betreuerinnen und Betreuern sowie mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Behörden und Institutionen.
- Du bist teamfähig, zuverlässig und flexibel.
- Du bringst sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Anwenderprogrammen (Word, Excel, etc.) mit.
Deine Vorteile bei der GSE
- eine attraktive Vergütung gem. TVöD, mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- Tarifurlaub gem. TVöD, für eine ausgeglichene Work-Life Balance
- eine jährliche Jahressonderzahlung gem. TVöD als zusätzlichen Finanz-Booster
- ein großes Angebot an Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen stetig zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben
- eine betriebliche Altersvorsorge, um dich auch im Alter finanziell zusätzlich abzusichern
- ein familiäres Miteinander in unseren multiprofessionellen Teams
- viele Benefits wie z. B. das Jobticket oder das Jobrad
#J-18808-Ljbffr
Rezeptionsmitarbeiter*in (m/w/d) / Pflegezentrum St. Altfrid (196/2024) Arbeitgeber: Gse Essen
Kontaktperson:
Gse Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionsmitarbeiter*in (m/w/d) / Pflegezentrum St. Altfrid (196/2024)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GSE und ihre sozialen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Bewohnern, Besuchern und Kollegen interagieren, also sei bereit, Beispiele für deine Empathie und Teamfähigkeit zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du über MS-Anwenderprogramme sprichst, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein. Zeige, wie du diese Programme effektiv genutzt hast, um deine Aufgaben zu organisieren und zu verwalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionsmitarbeiter*in (m/w/d) / Pflegezentrum St. Altfrid (196/2024)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GSE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die GSE und ihre sozialen Dienstleistungen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten belegen.
Hebe deine Empathie hervor: Zeige in deiner Bewerbung, wie du Empathie im Umgang mit Bewohnern und Kollegen zeigst. Beschreibe Situationen, in denen du einfühlsam gehandelt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gse Essen vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Bewohnern oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Betone deine Empathie
Empathie ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in einem Pflegezentrum. Teile im Interview Erfahrungen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohnern oder deren Angehörigen eingegangen bist.
✨Bereite dich auf organisatorische Fragen vor
Da die Position auch Planungs- und Organisationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Aufgaben oder Veranstaltungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sei flexibel und teamfähig
Die GSE sucht nach teamfähigen und flexiblen Mitarbeitern. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Flexibilität in verschiedenen Situationen beleuchten. Zeige, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Anforderungen anzupassen.