Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst in einer Besonderen Wohnform (m/w/d) / Besondere Wohnform Grabenstraße
Jetzt bewerben
Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst in einer Besonderen Wohnform (m/w/d) / Besondere Wohnform Grabenstraße

Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst in einer Besonderen Wohnform (m/w/d) / Besondere Wohnform Grabenstraße

Essen Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen und kognitiven Einschränkungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Die GSE ist seit 140 Jahren ein wichtiger Teil der sozialen Landschaft der Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 644 EUR und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Miteinander und trage aktiv zur sozialen Integration bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für soziale Arbeit und Interesse an der Unterstützung von Menschen.
  • Andere Informationen: Ein Jahr Freiwilligendienst in einer besonderen Wohnform – eine Chance, die du nicht verpassen solltest!

Die GSE gehört zum sozialen Pulsschlag der Stadt – und das seit fast 140 Jahren. Nähe, Expertise im sozialen Bereich, hochprofessionelle Werkstattproduktion und überall ein familiäres Miteinander: Dafür stehen wir! Zum Leistungsangebot der GSE gehören Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren und Pflegebedürftige und betreutes Seniorenwohnen, Wohnheime und ambulant betreutes Wohnen für geistig und psychisch behinderte Menschen, Wohnangebote für Wohnungslose und anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen. Mit rund 1.300 qualifizierten Mitarbeitern in den sozialen Einrichtungen betreut die GSE derzeit etwa 1.200 Bewohner in den Pflege- und Betreuungseinrichtungen und rund 1.600 behinderte Werkstattmitarbeiter. Werde mit uns Gemeinsam Sozial Engagiert! Du bist Dir noch nicht sicher, ob der Soziale Bereich etwas für Dich ist? Wir bieten bei der GSE die Möglichkeit einen Freiwilligendienst in unser besonderen Wohnform \“Grabenstraße\“ zu absolvieren – dies ist eine Einrichtung für Menschen mit psychisch und/oder kognitiven Einschränkungen. Dauer: 1 Jahr Vergütung: 644 EUR im Monat Eine Unterkunft kann für das FSJ/BFD leider nicht gestellt werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst in einer Besonderen Wohnform (m/w/d) / Besondere Wohnform Grabenstraße Arbeitgeber: GSE gGmbH

Die GSE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit fast 140 Jahren im sozialen Bereich tätig ist und ein familiäres Miteinander sowie eine hohe Expertise bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, in dem persönliche und berufliche Entwicklung gefördert wird, und haben die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. In der besonderen Wohnform "Grabenstraße" erwartet dich ein engagiertes Team, das sich für Menschen mit psychischen und kognitiven Einschränkungen einsetzt und dir wertvolle Erfahrungen im sozialen Sektor ermöglicht.
G

Kontaktperson:

GSE gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst in einer Besonderen Wohnform (m/w/d) / Besondere Wohnform Grabenstraße

Tip Nummer 1

Informiere dich über die GSE und ihre verschiedenen Angebote im sozialen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der GSE in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und helfen, deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine sozialen Kompetenzen und deine Motivation für den Freiwilligendienst beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den sozialen Bereich durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst in einer Besonderen Wohnform (m/w/d) / Besondere Wohnform Grabenstraße

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GSE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die GSE und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die besonderen Wohnformen und die Philosophie des Unternehmens zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit psychischen und kognitiven Einschränkungen reizt. Zeige deine Leidenschaft für den sozialen Bereich.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSE gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die GSE

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GSE und ihre Angebote informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für den sozialen Bereich unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den täglichen Aufgaben oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung während des Freiwilligendienstes.

Sei authentisch und empathisch

Im sozialen Bereich sind Empathie und Authentizität entscheidend. Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Lass deine Motivation durchscheinen, warum du dich für einen Freiwilligendienst in der besonderen Wohnform interessierst.

Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst in einer Besonderen Wohnform (m/w/d) / Besondere Wohnform Grabenstraße
GSE gGmbH
Jetzt bewerben
G
  • Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst in einer Besonderen Wohnform (m/w/d) / Besondere Wohnform Grabenstraße

    Essen
    Freiwilligendienst
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-25

  • G

    GSE gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>