Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Leben unserer Bewohner durch ganzheitliche Pflege und digitale Dokumentation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiäres Team im öffentlichen Dienst mit attraktiven Vorteilen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Empathie für die Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit einem Startdatum am 01.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- eine attraktive Vergütung gem. TVöD, mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Tarifurlaub, für eine ausgeglichene Work-Life Balance
- 3 Tage Zusatzurlaub für Schichtarbeit
- eine jährliche Jahressonderzahlung gem. TVöD als zusätzlichen Finanz-Booster
- ein großes Angebot an Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen stetig zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben
- eine betriebliche Altersvorsorge, um dich auch im Alter finanziell zusätzlich abzusichern
- ein familiäres Miteinander in unseren multiprofessionellen Teams
- viele Benefits wie z. B. das Jobticket
- Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner durch eine ganzheitliche und aktivierende Pflege unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche gem. unserer GSE Pflegestandards
- Steuerung, Durchführung und Überwachung des grund- und behandlungspflegerischen Prozesses der uns anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohner inkl. der digitalen Pflegedokumentation
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team und externen Partnern
- Fachliche Informationsweitergabe in Dienstbesprechungen und Übergaben
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vollzeit: 39 Wochenstunden
- Beginn: 01.10.2025
- Bewerbungsfrist: 27.09.2025
- Du hast eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege oder eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft.
- Du liebst die Arbeit mit Menschen und bringst Empathie und eine positive Einstellung mit.
- Du bist einfühlsam, zuverlässig und übernimmst gerne Verantwortung.
- Du besitzt die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst am Wochenende und Feiertagen.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: GSE gGmbH
Kontaktperson:
GSE gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Werte und Standards in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie von StudySmarter verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebenszufriedenheit der Bewohner zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da wir in multiprofessionellen Teams arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über unsere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit deine Fähigkeiten verbessert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Bewohnerinnen und Bewohnern zeigen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit deiner Texte.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Abschluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSE gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamarbeit. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Empathie
Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen während des Gesprächs zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Pflege verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Pflegestandards und das Team, mit dem du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du gezielt danach fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, kontinuierlich zu lernen.