Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner im Nachtdienst und dokumentiere die Pflege digital.
- Arbeitgeber: Die GSE ist seit 140 Jahren ein sozialer Anker in Essen mit familiärem Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere das Leben von Menschen in deiner Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in der Pflege sind ideal; Empathie und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf 6 Monate befristet und umfasst 30 Wochenstunden.
Pflegehilfskraft überwiegend im Nachtdienst (m/w//d) / Hospital zum Heiligen Geist (125/2025) Teilzeit Drostenbusch 61, 45309 Essen Ohne Berufserfahrung und mit Berufserfahrung 10.07.25 Miteinander füreinander da Die GSE gehört zum sozialen Pulsschlag der Stadt – und das seit fast 140 Jahren. Nähe, Expertise im sozialen Bereich, hochprofessionelle Werkstattproduktion und überall ein familiäres Miteinander: Dafür stehen wir! Zum Leistungsangebot der GSE gehören Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren und Pflegebedürftige und betreutes Seniorenwohnen, Wohnheime und ambulant betreutes Wohnen für geistig und psychisch behinderte Menschen, Wohnangebote für Wohnungslose und anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen. Mit rund 1.300 qualifizierten Mitarbeitern in den sozialen Einrichtungen betreut die GSE derzeit etwa 1.200 Bewohner in den Pflege- und Betreuungseinrichtungen und rund 1.500 behinderte Werkstattmitarbeiter. Werde mit uns G emeinsam S ozial E ngagiert! Dein abwechslungsreicher Job Unterstützung bei ganzheitlichen Versorung unserer Bewohnerinnen und Bewohner, inkl. digitaler Pflegedokumentation Aktive Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner zur Steigerung ihrer Lebensqualität Assistenz und Unterstützung der Pflegefachkräfte Aufrecherhaltung und Beigleitung bei der Wohnumfeldgestaltung Aktive Mitgestaltung bei Dienstbesprechungen und Übergaben Krankenvertretung: Die Stelle ist vorerst auf 6 Monate befristet Teilzeit: 30 Wochenstunden Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 23.07.2025 Deine besten Voraussetzungen Du hast idealerweise bereits erste Erfahrungen im Pflegebereich gesammelt und/oder besitzt einen Behandlungsschein (LG1+LG2). Du bestitzt ein kommunikatives und sicheres Auftreten. Du liebst die Arbeit mit Menschen und bringst Empathie und eine positive Einstellung mit. Du bist einfühlsam, zuverlässig und übernimmst gerne Verantwortung. Du besitzt die Bereitschaft zur Arbeit überwiegend im Nachtdienst, sowie an Wochenenden und Feiertagen. Deine Vorteile bei der GSE eine attraktive Vergütung gem. TVöD, mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes 30 Tage Tarifurlaub, für eine ausgeglichene Work-Life Balance eine jährliche Jahressonderzahlung gem. TVöD als zusätzlichen Finanz-Booster ein großes Angebot an Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen stetig zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben eine betriebliche Altersvorsorge, um dich auch im Alter finanziell zusätzlich abzusichern ein familiäres Miteinander in unseren multiprofessionellen Teams viele Benefits wie z. B. das Jobticket
Pflegehilfskraft überwiegend im Nachtdienst (m/w//d) / Hospital zum Heiligen Geist (125/2025) Arbeitgeber: GSE gGmbH
Kontaktperson:
GSE gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft überwiegend im Nachtdienst (m/w//d) / Hospital zum Heiligen Geist (125/2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegehilfskraft im Nachtdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Schichtarbeit verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der GSE zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit im Nachtdienst. Überlege dir Beispiele, die deine Empathie und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die GSE anbietet. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft überwiegend im Nachtdienst (m/w//d) / Hospital zum Heiligen Geist (125/2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zur Pflege her: Betone in deinem Anschreiben, warum du dich für die Pflege interessierst und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast. Zeige deine Empathie und dein sicheres Auftreten, um zu verdeutlichen, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.
Hebe deine Flexibilität hervor: Da die Stelle überwiegend im Nachtdienst ist, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende einfache, aber präzise Formulierungen, um deine Qualifikationen und Motivation deutlich zu machen.
Schließe relevante Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. Behandlungsschein) und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Dies zeigt deine Professionalität und Vorbereitung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSE gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Empathie
Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam gehandelt hast oder wie du das Wohlbefinden von Bewohnern unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Hospital zum Heiligen Geist und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Bewohner zu steigern.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die GSE ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.