Bürosachbearbeiter (m/w/d) Für Das Lehrgangsmanagement Der Praktischen Schweißerausbildung
Bürosachbearbeiter (m/w/d) Für Das Lehrgangsmanagement Der Praktischen Schweißerausbildung

Bürosachbearbeiter (m/w/d) Für Das Lehrgangsmanagement Der Praktischen Schweißerausbildung

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte das Lehrgangsmanagement für die praktische Schweißerausbildung.
  • Arbeitgeber: GSI ist der weltweit führende Anbieter in der Schweißtechnik-Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Branche mit echtem Einfluss auf die Technik von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Faszination Schweißtechnik

Die GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH ist das weltweit führende Ausbildungs- und Beratungsunternehmen in der Fügetechnik, Oberflächentechnik und Prüftechnik.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Niederlassung SLV München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bürosachbearbeiter (m/w/d) für das Lehrgangsmanagement der praktischen Schweißerausbildung.

Bürosachbearbeiter (m/w/d) Für Das Lehrgangsmanagement Der Praktischen Schweißerausbildung Arbeitgeber: GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH München

Die GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH bietet als führendes Unternehmen in der Schweißtechnik nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter. In der Niederlassung SLV München profitieren Sie von einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert. Zudem erwarten Sie attraktive Benefits und die Chance, aktiv zur Weiterbildung in einem zukunftsorientierten Bereich beizutragen.
G

Kontaktperson:

GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bürosachbearbeiter (m/w/d) Für Das Lehrgangsmanagement Der Praktischen Schweißerausbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Technologien kennst, die für das Lehrgangsmanagement relevant sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Schweißtechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Lehrgangsmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Bürosachbearbeiter ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv mit verschiedenen Abteilungen zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürosachbearbeiter (m/w/d) Für Das Lehrgangsmanagement Der Praktischen Schweißerausbildung

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Detailorientierung
EDV-Kenntnisse
Vertrautheit mit Lehrgangsmanagement-Systemen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bürosachbearbeiter im Lehrgangsmanagement wichtig sind. Achte darauf, dass deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten klar zur Geltung kommen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Betone deine Leidenschaft für die Schweißtechnik und das Lehrgangsmanagement.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH München vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GSI und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Bedeutung der Schweißtechnik und wie das Unternehmen in diesem Bereich agiert.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Büromanagement und in der Organisation von Lehrgängen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Bürosachbearbeiter (m/w/d) Für Das Lehrgangsmanagement Der Praktischen Schweißerausbildung
GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH München
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>