Technischen Sachbearbeiter (w/m/d)
Jetzt bewerben

Technischen Sachbearbeiter (w/m/d)

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Aufträge im Prüflabor und unterstützt die Qualitätssicherung.
  • Arbeitgeber: Die GSI ist ein führendes Unternehmen in der Schweißtechnik und Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualitätssicherung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Qualitätssicherung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 19 Stunden pro Woche ausgelegt.

Die GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Aus- und Weiterbildung, Werkstofftechnik, Qualitätssicherung sowie Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Schweiß-, Füge-, Oberflächen- und Prüftechnik.

Als Niederlassung der GSI mbH suchen wir für die Abteilung Qualitätssicherung, am Standort Berlin, ab sofort einen Technischen Sachbearbeiter (w/m/d).

In der Auftragsbearbeitung des Prüflabors (19 Stunden / Woche)

G

Kontaktperson:

GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH, SLV Berlin-Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischen Sachbearbeiter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die GSI mbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Qualitätssicherung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der GSI. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Technischen Sachbearbeiter zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Prüftechnik und Qualitätssicherung beziehen. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu demonstrieren, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Technologien, mit denen die GSI arbeitet. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, Teil des Unternehmens zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischen Sachbearbeiter (w/m/d)

Technisches Verständnis
Qualitätssicherung
Kenntnisse in der Schweißtechnik
Auftragsbearbeitung
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Werkstofftechnik
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Technischen Sachbearbeiters wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Qualitätssicherung und Auftragsbearbeitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur GSI passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH, SLV Berlin-Brandenburg vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik und Qualitätssicherung. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Branche hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme gelöst oder zur Qualitätssicherung beigetragen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Rolle des Technischen Sachbearbeiters oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen und zur Qualitätssicherung im Team beigetragen hast.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>