ASIC Developer (all genders) Posting-ID: 25.43-6220
Jetzt bewerben

ASIC Developer (all genders) Posting-ID: 25.43-6220

Darmstadt Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste komplexe ASICs in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum ist führend in der Teilchenforschung mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechenden Technologien und trage zur Weltklasse-Forschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Teamkultur mit 30 Experten in der Experimentelektronik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt einen der führenden Teilchenbeschleuniger für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird das neue FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), eines der größten Forschungsprojekte der Welt, in internationaler Zusammenarbeit gebaut. GSI und FAIR bieten die Möglichkeit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, die sich jeden Tag dafür einsetzen, Wissenschaft auf Weltklasse-Niveau zu betreiben.

Die Abteilung Experimentelle Elektronik unterstützt wissenschaftliche Experimente und Projekte bei GSI/FAIR in allen elektronischen Aufgaben. Unsere Stärke liegt in der Detektorauslesung, Datenerfassung, Datenanalyse sowie der Überwachung und Kontrolle einzelner Detektoren und komplexer großflächiger Detektorsysteme. Wir unterstützen Wissenschaftler bei der Planung, Umsetzung und Anwendung neuartiger Technologien, einschließlich solcher, die über moderne Systeme hinausgehen.

Um mit der ständig steigenden Nachfrage nach innovativen Entwicklungen Schritt zu halten, suchen wir einen ASIC-Entwickler (alle Geschlechter). Die ASIC-Design-Gruppe ist mit dem Design sowie der anschließenden Prüfung und Charakterisierung hochkomplexer Mixed-Signal-ASICs beschäftigt. Dafür steht eine leistungsstarke CAD-Umgebung für Design und Simulation, moderne Maschinen unter Reinraumbedingungen und ein gut ausgestattetes Testlabor zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Arbeitsgruppe in das Team der Abteilung Experimentelle Elektronik mit etwa 30 hochqualifizierten und qualifizierten Personen eingebettet. Wir bieten außergewöhnliche Expertise in analoger und digitaler Elektronik.

ASIC Developer (all genders) Posting-ID: 25.43-6220 Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem internationalen Umfeld an wegweisenden wissenschaftlichen Projekten zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, modernster Technologie und einer unterstützenden Teamkultur fördert das Unternehmen nicht nur innovative Ideen, sondern auch das persönliche Wachstum seiner Angestellten. Die Kombination aus hochqualifizierten Kollegen, erstklassigen Arbeitsbedingungen und der Chance, an der Spitze der Forschung zu stehen, macht GSI zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
G

Kontaktperson:

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ASIC Developer (all genders) Posting-ID: 25.43-6220

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit ASIC-Entwicklung oder Teilchenforschung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei GSI und FAIR. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Projekte beitragen können.

Tip Nummer 3

Nutze Online-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von GSI zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich ASIC-Entwicklung, um ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den neuesten Trends und Technologien in der ASIC-Entwicklung vertraut machst. Zeige dein Wissen über gemischte Signal-ASICs und deren Anwendungen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASIC Developer (all genders) Posting-ID: 25.43-6220

ASIC-Design
Mixed-Signal Schaltungen
CAD-Software Kenntnisse
Test- und Charakterisierungsmethoden
Analoge und digitale Elektronik
Signalverarbeitung
Fehleranalyse
Teamarbeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Reinraumtechnologien
Datenakquisition
Entwicklung von Detektorsystemen
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als ASIC Developer wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit der Entwicklung von ASICs, gemischten Signalen oder ähnlichen Projekten zu tun haben. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der wissenschaftlichen Projekte bei GSI/FAIR beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im internationalen Umfeld von GSI/FAIR reizt. Betone deine Leidenschaft für innovative Technologien und wissenschaftliche Entwicklungen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der ASIC-Entwicklung

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der ASIC-Entwicklung vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit gemischten Signal-ASICs zu sprechen und wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu CAD-Umgebungen, Design- und Simulationswerkzeugen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Informiere dich über GSI und FAIR

Recherchiere über das GSI Helmholtzzentrum und das FAIR-Projekt. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Zielen, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

ASIC Developer (all genders) Posting-ID: 25.43-6220
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>