Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in (d/m/w) Richtung: Systemintegration Kennziffer 25.03-AUS-8120
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in (d/m/w) Richtung: Systemintegration Kennziffer 25.03-AUS-8120

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in (d/m/w) Richtung: Systemintegration Kennziffer 25.03-AUS-8120

Darmstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu verwalten.
  • Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung - führend in der Teilchenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss, Interesse an Technik und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Abwechslungsreiche Ausbildung mit individueller Förderung und Karrierechancen.

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir

eine*n Auszubildende*n zum/zur Fachinformatiker*in (d/m/w)

Richtung: Systemintegration

Kennziffer 25.03-AUS-8120

(Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre)

Ausbildungsorte:

  • Betrieb (in den Gruppen der IT-Abteilung)
    • IT-Werkstatt
    • Datacenter
    • Netzwerk + Telefon
    • Windows
    • Linux
    • IT-Security
  • Berufsschule (HEMS Darmstadt)
  • Planung, Installation, Konfiguration und Verwaltung von komplexen IT-Systemen
  • Arbeitsorganisation, Projektmanagement, Qualitätssicherung
  • Serviceorientierter Umgang und Beratung von Nutzer*innen
  • Fehleranalyse und Störungsbeseitigung an Systemen
  • Telefon- und Netzwerkadministration
  • Implementierung und Verwaltung von Datenbanken
  • Betreuung, Instandhaltung und Erweiterung der Rechenzentren
  • Verwaltung von Backup und Langzeitarchivierung
  • Anwenden von verschiedenen Programmiersprachen
  • Absicherung von IT-Systemen und Netzwerken
  • Du hast einen guten Abschluss der Mittleren Reife, Abitur oder einen Berufsfachschulabschluss
  • Du hast Interesse an technischen Aufgaben und Erfahrung mit elektronischen Medien
  • Ein sicherer Umgang mit dem PC/Internet und den gängigen Office-Anwendungen wären wünschenswert
  • Erste Netzwerkkenntnisse und Erfahrung mit Hard- und Software wären von Vorteil
  • Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig, teamfähig und flexibel
  • Du zeichnest Dich durch Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft aus
  • Du verfügst über gute Englisch-Kenntnisse
  • eine abwechslungsreiche, nach dem Ausbildungsrahmenplan durchgeführte Ausbildung
  • einen individuellen Zuschnitt der Ausbildung auf das eigene Leistungsvermögen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL-Rente)
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • corporate benefits – Vorteilsportal

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in (d/m/w) Richtung: Systemintegration Kennziffer 25.03-AUS-8120 Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in (d/m/w) in einem internationalen Umfeld bietet. Die Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer individuellen Ausbildungsanpassung sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und 30 Urlaubstagen im Jahr. Die offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft, was die Ausbildung zu einer bedeutenden und lohnenden Erfahrung macht.
G

Kontaktperson:

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in (d/m/w) Richtung: Systemintegration Kennziffer 25.03-AUS-8120

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Besuche Messen oder Events, die sich um IT und Systemintegration drehen. Networking kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Mach dich sichtbar! Erstelle ein ansprechendes LinkedIn-Profil und teile deine Interessen und Projekte. Zeige, dass du leidenschaftlich an IT-Themen interessiert bist. Das kann Recruiter anziehen und dir helfen, in Erinnerung zu bleiben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das GSI Helmholtzzentrum und die FAIR-Anlage. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben, indem du deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung zum Fachinformatiker*in direkt zeigst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in (d/m/w) Richtung: Systemintegration Kennziffer 25.03-AUS-8120

IT-Systemadministration
Netzwerkadministration
Fehleranalyse
Störungsbeseitigung
Datenbankverwaltung
IT-Security
Windows
Linux
Projektmanagement
Serviceorientierung
Kenntnisse in Programmiersprachen
Backup-Management
Langzeitarchivierung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an GSI und FAIR fasziniert.

Betone deine technischen Fähigkeiten!: Wir suchen nach jemandem, der sich für Technik begeistert. Erwähne alle relevanten Erfahrungen, die du mit IT-Systemen, Netzwerken oder Programmiersprachen hast. Das zeigt uns, dass du bereit bist, in die Welt der Systemintegration einzutauchen.

Achte auf die Struktur!: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Gliedere dein Anschreiben klar und übersichtlich. Nutze Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte darauf, dass alles gut lesbar ist.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über das GSI Helmholtzzentrum und die FAIR-Anlage aneignen. Verstehe, was ihre Mission ist und welche Projekte sie aktuell verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Programmiersprachen oder IT-Systeme du kennst und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Netzwerke und IT-Sicherheit hast.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du teamfähig, verantwortungsbewusst und flexibel bist. Vielleicht hast du in der Schule oder bei Praktika Situationen erlebt, die das verdeutlichen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Projekten, an denen du arbeiten wirst, oder den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in (d/m/w) Richtung: Systemintegration Kennziffer 25.03-AUS-8120
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>