Entwicklungsingenieur in (d/m/w) Tu/fh Bzw. M.sc./m.eng. Mit Schwerpunkt Mechanische Konstruktion Ke
Entwicklungsingenieur in (d/m/w) Tu/fh Bzw. M.sc./m.eng. Mit Schwerpunkt Mechanische Konstruktion Ke

Entwicklungsingenieur in (d/m/w) Tu/fh Bzw. M.sc./m.eng. Mit Schwerpunkt Mechanische Konstruktion Ke

Darmstadt Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative mechanische Konstruktionen für unsere Teilchenbeschleunigeranlagen.
  • Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum ist ein führendes Forschungszentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein internationales Arbeitsumfeld und spannende Forschungsprojekte.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines der größten Forschungsvorhaben weltweit und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Maschinenbau oder einem verwandten Bereich haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Experten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Entwicklungsingenieur in (d/m/w) Tu/fh Bzw. M.sc./m.eng. Mit Schwerpunkt Mechanische Konstruktion Ke Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an einem der größten Forschungsprojekte weltweit, der FAIR-Anlage, mitzuwirken. Unsere offene und kollaborative Arbeitskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir gleichzeitig umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereentwicklung bieten. Genießen Sie die Vorteile einer internationalen Umgebung, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie einen bedeutenden Beitrag zur Wissenschaft leisten können.
G

Kontaktperson:

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur in (d/m/w) Tu/fh Bzw. M.sc./m.eng. Mit Schwerpunkt Mechanische Konstruktion Ke

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen am GSI Helmholtzzentrum, insbesondere über die FAIR-Anlage. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Forschungszielen und der Technologie hast.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, die bereits im GSI oder ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für mechanische Konstruktion sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz, da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Kulturen illustrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur in (d/m/w) Tu/fh Bzw. M.sc./m.eng. Mit Schwerpunkt Mechanische Konstruktion Ke

Mechanische Konstruktion
CAD-Software (z.B. SolidWorks, AutoCAD)
FEM-Analyse
Projektmanagement
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Teilchenphysik
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dokumentationstechniken
Analytisches Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das GSI Helmholtzzentrum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das GSI Helmholtzzentrum und die FAIR-Anlage. Verstehe die Ziele und Herausforderungen des Projekts, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung (Tu/fh Bzw. M.sc./m.eng.) und Erfahrungen im Bereich mechanische Konstruktion zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu verdeutlichen. Gehe darauf ein, warum du an der Forschung im Bereich Teilchenbeschleuniger interessiert bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest

Verstehe die Projekte von GSI und FAIR

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen bei GSI und der FAIR-Anlage. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den wissenschaftlichen Zielen und Herausforderungen hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu mechanischer Konstruktion und spezifischen Technologien, die in der Teilchenbeschleunigung verwendet werden. Übe deine Antworten auf häufige technische Probleme und Lösungen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da GSI in internationaler Zusammenarbeit arbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multikulturellen Teams zeigen und wie du Konflikte konstruktiv löst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Entwicklungsingenieur in (d/m/w) Tu/fh Bzw. M.sc./m.eng. Mit Schwerpunkt Mechanische Konstruktion Ke
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>